Knaller an der Zeitungsfront

Monday, January 28, 2008

He was a brilliant but controversial /Guardian

Obituary
Bobby Fischer
He was a brilliant but controversial chess world champion responsible for a global boom in the game
Leonard Barden
Saturday January 19, 2008The Guardian

Robert "Bobby" Fischer, who has died aged 64 of kidney failure after a long illness, was the best-known and most controversial player in the history of chess. His world championship victory over Boris Spassky at Reykjavik in 1972 captured public and media imagination with its image of a lone American eccentric defeating the massive resources of the Soviet state.
Fischer's achievement sparked a global chess boom, yet he defaulted his title without pushing a pawn, did not play a single competitive game for another 20 years, and alienated many of his admirers by his extreme and profanely expressed political views.

Although Fischer had swept aside all opponents in eliminators leading up to Reykjavik, Spassky had beaten him three times without reply in their previous games. The New Yorker failed to appear in Iceland for the opening ceremony, but the London financier Jim Slater saved the 24-game match by doubling the prize fund. When play began, Fischer made a terrible start. He lost the first game by a simple miscalculation and forfeited the second after a dispute over television cameras. The series seemed on the brink of collapse, but US supporters, including Henry Kissinger, urged him to continue as a patriotic duty, while the match referee Lothar Schmid persuaded Spassky to play the third game in a small room without spectators.

Fischer won it in style, and his first victory over Spassky unleashed his creative energy. In the next seven games he overwhelmed the Russian by inventive chess, helped by some elementary mistakes from the champion. By game 13, Fischer was 8-5 up and coasting, and the final score was 12.5-8.5. On his return home, New York gave him a civic reception, but Fischer complained that President Nixon had failed to invite him to the White House.

Fischer was born in Chicago and raised in Brooklyn. His Jewish mother Regina was a nurse, and his German father Hans-Gerhardt Fischer a physicist. The pair divorced when Fischer was two, and there is evidence that his biological father was actually a Hungarian, Paul Nemenyi, who Regina met while separated from her husband. Nemenyi, also a physicist, worked in Chicago in 1942 on the Manhattan project, developing the nuclear bomb.

When Fischer was six, his older sister Joan bought a chess set, and they learned to play from the enclosed instructions. The boy soon became obsessed with the game, though his improvement was steady and unspectacular until in 1955 he joined the Manhattan, the leading club in the US, and began regular visits to Jack Collins, an expert who possessed an extensive library which Fischer read avidly.

During the next two years he went from moderate amateur to US champion. Early adolescence is the most common age for such huge improvements, and Fischer's was honed by daily five-minute blitz sessions at the Manhattan and by Collins's Russian magazines and bulletins. In late 1956 he achieved world prominence when his queen sacrifice against Donald Byrne at New York was dubbed "the game of the century" by Chess Review. In chess circles, it remains the best-known of all his wins.

He continued to improve throughout 1957 at an extravagant rate. In August, he won the US Open at Cleveland, Ohio, thus qualifying for the 1957-58 US closed championship. There, scoring eight wins, five draws and no losses, he became the nation's youngest ever titleholder. From then on, except for Santa Monica in 1966, Fischer won every US tournament in which he competed. Most significant for his ambitions, the US closed was a qualifier for the 1958 world championship interzonal at Portoroz, Yugoslavia. He started the interzonal slowly but finished fifth to become the youngest ever world title candidate and grandmaster.

The 1959 candidates, also in Yugoslavia, included those who would challenge for the world crown in 1960. Fischer was fifth out of eight and the highest non-Soviet competitor, a unique achievement for a 16-year-old, but was crushed 4-0 by Mikhail Tal, who went on to beat Mikhail Botvinnik for the title.

In autumn 1960 Fischer led the US team to silver medals behind the USSR in the chess Olympiad at Leipzig, drawing his individual game with Tal. Handsome and more than 6ft tall, he was friendly, talkative, and took pride in his growing collection of suits. Claiming to be a palm-reader, he took Tal's hand and said: "I can see that the next world champion is going to be a young American." After Leipzig, he visited London and Savile Row, and agreed to take part in a consultation game on BBC radio's weekly half-hour chess programme. His fee was £50, which covered the cost of the suit.

Fischer's opponents were Jonathan Penrose, the British champion, and Peter Clarke. I was nominally the American's consultation partner, but the producer told me that my real job was to encourage the sometimes taciturn Fischer to verbalise his ideas. This proved unexpectedly easy since Fischer had the advantage throughout and explained eloquently the value of two bishops against knights. However, the opponents proved good defenders, and after a marathon eight-hour session, the studio recording time ran out with no decision. Despite Fischer's claims that the game was resignable, the producer ruled that the position should go for adjudication, and the former world champion Max Euwe declared it drawn.

The next day, after being fitted for his suit, Fischer visited my home. He had a prodigious appetite and ate most of the contents of my mother's well-stocked fridge. We played five-minute blitz at which, although I was then British lightning champion, he trounced me: "You're just a British weakie." Fischer's deep-set eyes, large hands and talon-like fingers had a charismatic, even hypnotic effect. He also had an excellent memory - but only for his own wins.

The first of his many disputes with organisers came in 1961, when the cellist Gregor Piatigorsky sponsored his match against Samuel Reshevsky, the top US grandmaster of the 1940s and early 1950s. There was mutual dislike between the players, and the games were bitterly fought until the score reached 5.5 each with five games left. Game 12 was rescheduled for a morning start because Piatigorsky had a concert that evening, but Fischer refused to appear. He was quoted as saying: "When he's losing, Reshevsky is like a cornered rat. How can you face that at breakfast?" Reshevsky was awarded the game and won the match by forfeit.

The next time I saw Fischer was at the 1962 Stockholm interzonal, which he won impressively with 17.5/22. The Soviet players were in awe, and he became the favourite among that summer's candidates on the Caribbean island of Curacao to decide a challenger to the ageing Botvinnik, who had regained the title from Tal. But Fischer began badly, while three Soviets, including Tigran Petrosian who won the event, arranged to draw among themselves in the hot climate and use their energies against the others. The pact leaked out, and Fischer brought it into the open with an article alleging "the Russians have fixed world chess".

He was still angry when the biennial team Olympiad opened in Varna, Bulgaria, in September 1962, where his game with Botvinnik in the US v USSR match was their only encounter. At first it went well for Fischer, and the game was adjourned overnight with his advantage. But Soviet analysts found a hidden trap which could save the champion, one also spotted by Fischer's teammate, the endgame specialist Pal Benko. According to the American captain, Fischer had refused to analyse with his teammate following an earlier argument which had ended in fisticuffs.
When play resumed, Fischer fell into the trap and the game was drawn. Fischer was in denial, tried to claim that Botvinnik was receiving advice during play, and left the board close to tears. Botvinnik told me: "Fischer has only spoken three words to me in his life. When we were introduced, he pointed to himself and said 'Fischer'. When we sat down to play here, we bumped heads and he said 'sorry'. At the end of the game, he said 'draw'."

Fischer then abandoned a direct quest for the world title for five years. He became involved with the Worldwide Church of God, a Californian sect, and this led to a further setback, despite impressive results. His performances up to the mid-1960s had included the occasional poor game or mediocre tournament, but from 1966 onwards he became almost invincible. He analysed openings such as the Ruy Lopez and poisoned pawn in depth, rarely got up from the board, refused draw offers, and squeezed out points from tiny endgame advantages. During this, his most fruitful creative period, he also wrote My 60 Memorable Games (1969), which proved an instant classic with its lucid insights and accurate analysis.

So it was no surprise in 1967 when Fischer began the Sousse interzonal in Tunisia with 8.5/10, but then a scheduling dispute with the organisers led to his withdrawal. As on other occasions, his rigid adherence to principle was continued to the point of self-destruction. A year later, he walked out of the US team at the start of the Lugano Olympiad after complaining about the light in the hall.

The US Chess Federation had watched events in Sousse and Lugano with dismay, so its chief executive Ed Edmondson arranged to act as manager during the next championship cycle. Starting with first place in the 1970 Palma interzonal, Fischer began an unprecedented surge which transformed him from world title contender to legend. His 6-0 win over Mark Taimanov in the 1971 candidates quarter-final at Vancouver caused panic in the Soviet chess establishment, who stripped the loser of his state stipend. Another 6-0 followed at Denver against Bent Larsen, the Dane who had been Fischer's rival as the leading western grandmaster. When Fischer won the opening round of his candidates final against Petrosian in Buenos Aires, his winning sequence had stretched to 21 games, still a record for top level chess. Petrosian won the next, but the final score, 6.5-2.5, was crushing.

The 1972 24-game world title match between Fischer and Spassky (who had won the crown from Petrosian in 1969) was originally intended to be split between Belgrade and Reykjavik, but the Yugoslav capital withdrew amid growing uncertainty over whether Fischer would play. Ostensibly, his reason was the low prize fund, $50,000 - he wanted a share of TV and spectator receipts - but there were also signs that, with his lifetime target so close, he was unsettled by the huge media interest and finding it hard to motivate himself. He was still in New York on the day of the opening ceremony, but the International Chess Federation (Fide) president Max Euwe postponed the start for two days, which was when Slater doubled the prize fund. Moscow pressed Spassky to claim a default but the Russian, who had struck up a friendship with Fischer years earlier, refused. It seemed he was right when Fischer lost game one by the simple blunder while the television camera dispute forfeited the second. At that stage, Spassky's lifetime score against his rival was 5-0, apart from draws.

From the next eight games, Fischer scored five wins and three draws, effectively deciding the match which limped on till game 21 and 12.5-8.5. Why such a huge swing? The months before the match had gone very differently for the two grandmasters. Spassky's preparation was casual, almost fatalistic. He preferred the tennis court to the chessboard, and his laziness shocked the rising star Anatoly Karpov, then his training partner. For his black games, Spassky worked almost exclusively on 1 e4 and king's side openings, but the American had a complete file of Spassky games provided by the British master Bob Wade, and made the crucial decision to use queen's side openings if his prime weapon, the Bc4 anti-Sicilian, was defused.

This occurred as early as the drawn fourth game, so for game six Fischer switched to 1 c4, transposing to the queen's gambit and winning in style. The next few games were a debacle with Fischer in prime form while Spassky became so blunder-prone that the Soviet camp filed a bizarre protest, asking that Fischer's executive chair and the light fittings above the board be examined for hidden devices. X-rays and inspections revealed just a pair of dead flies.

When Fischer returned to New York in triumph, he donated almost one-third of his winnings to the Worldwide Church of God. A global chess boom began, but he turned down all offers, both to play and to make commercial endorsements. By early 1974, there were growing rumours that he would not defend his title. When Karpov became the official challenger, Fischer issued a list of 179 demands as a condition to play. Fide accepted almost all, but the sticking point was the champion's request for an unlimited series of games, with 10 games required for victory and Fischer retaining his title at 9-9. When this condition was not met, Fischer sent a telegram resigning his title.

The wording implied that he still regarded himself as the real champion, and when Karpov was awarded the crown by default in April 1975, many regarded the Russian as unproven. Karpov wanted a match, and so did the new Fide president Florencio Campomanes of the Philippines, who had $3m backing from his country's president, Ferdinand Marcos. A secret meeting was arranged in Tokyo where Fischer greeted Karpov with the words: "Why don't you leave the Soviet Union?" Despite this start, the negotiations continued on and off for several months, finally foundering when Fischer demanded that the match be for the "professional world championship"- a term Karpov knew would be unacceptable in the USSR, which still maintained the fiction that its grandmasters were amateurs.

Fischer was still only 32 in 1975, but, bar one brief interlude, his top class chess career was over, and for the rest of his life he became increasingly paranoid. The Worldwide Church of God had sucked in most of his earnings, and he broke with them bitterly in 1977. In a bizarre episode in 1981, he was arrested by police because his description fitted that of a bank robber and he refused to answer questions. A year later he published a pamphlet complaining at his treatment, entitled I Was Tortured in the Pasadena Jailhouse. He remained virulently anti-Russian, and claimed that all the games of all four world title matches between Karpov and the new number one Garry Kasparov were prearranged. A rare constructive action came in 1988 when he patented a digital chess clock which added extra time per move, aiming for fewer blunders as the players tried to beat flagfall. Fischer's patent expired in 2001 but during the past decade, digital clocks have become normal in international events.

It was a great surprise in 1992 when a Fischer v Spassky rematch was announced. Both needed the money, and the terms were astonishingly generous - $3.3m for the winner and $1.6m for the loser. Spassky, who had quit Russia for France, was ranked 99th in the world, while Fischer had stopped serious chess study for a decade. The venue was Yugoslavia, then subject to UN sanctions, and the sponsor, Jedzimir Vasiljevic, was suspected of financing Belgrade's arms deals. At the opening press conference Fischer spat on a US government letter warning him of imprisonment and a fine if he played, and railed against the alleged game fixing by Kasparov and Karpov. After 30 games, Fischer won 10-5 with 15 draws.

With a warrant out for his arrest, Fischer could not return to California. He took up residence in Budapest and began to test his new idea of Fischerandom, a different starting array for each game. All his games were in private and none have surfaced.

In 1998 Fischer's personal mementoes from Reykjavik were offered for sale on the internet after the individual he had deputed to pay the storage bills allegedly failed to do so. He saw this as part of a US government and Jewish plot, and his reaction was a series of virulent and profane radio broadcasts in the Philippines, where in 2000 he married and had a daughter with a Filipino woman 35 years his junior. The broadcasts culminated on September 11 2001 when he called a radio station in Baguio and praised the terrorist attacks on the World Trade Centre.

Two years later, his passport was revoked and on July 13 2004 he was arrested at Tokyo airport, where he was told he would be deported to the US to face charges for violating the Trading with the Enemy Act. He spent most of the next nine months in a Japanese detention centre while lawyers argued his case, claiming that he was a German citizen through his father's birth. He was eventually granted citizenship by Iceland. He turned down fresh playing offers, including a possible Fischerandom match with Karpov, and became embroiled in a dispute with his bank which had administered his prize money from 1992.

Fischer will be ranked high among the greatest chess players of all time , despite his personality defects. Most experts place him the second or third best ever, behind Kasparov but probably ahead of Karpov. As Kasparov himself wrote in My Great Predecessors, Fischer's superiority over his contemporaries at his peak was greater than any other world champion's. He brought will to win, in-depth preparation, and exact calculation not only of detailed variations but of strategies and endgames to new heights. He challenged the orthodox opening shibboleths, but was still essentially a classical player who could display supreme and subtle understanding of how to exploit what seemed small advantages. A fighter who abhorred short draws, he was a maximalist who won tournaments by wide margins.

Though his period of absolute supremacy was comparatively brief, the Fischer of 1970-72 will always remain a legendary figure who will inspire future grandmasters. His wife and daughter survive him.

Bobby (Robert James) Fischer, chess player, born March 9 1943; died January 17 2008

„Blogger sind keine Affen“ (Tagesspiegel)

Web 2.0
„Blogger sind keine Affen“
Facebook, You Tube und die Anderen: Internetexperte Andrew Keen spricht über Geschäftsmodelle, Qualität im Netz und stellt sein provokantes Buch zum Web 2.0 vor.

Microsoft kauft 1,6 Prozent an der Internetseite Facebook für 240 Millionen Dollar. Was halten Sie davon?
Facebook wäre entsprechend 15 Milliarden Dollar wert. Für ein Unternehmen, das kein schlüssiges Geschäftsmodell hat, eine Menge Geld. Es ist Las Vegas, verrückt. Die Leute glauben, Facebook sei das nächste Google, aber in einem Jahr wird diesen Leuten Facebook sehr peinlich sein.

In Ihrem Buch schreiben Sie, Facebook, Wikipedia, You Tube und Co. seien gefährlich für unsere Gesellschaft.
Das Web 2.0 schafft die Wächterfunktion der Medien ab und die Erwachsenen, die diese Funktion traditionell einnahmen, gleich mit. Ich meine Redakteure, die bestimmen, ob Artikel glaubhaft, korrekt und verlässlich sind. Nun haben wir es mit einer Kakophonie von Inhalten zu tun, die von den Nutzern selbst erstellt werden. Die sind nicht ausgewählt, nicht qualifiziert und werden nicht auf ihre Korrektheit überprüft.

Können die Nutzer nicht selbst zwischen qualitativ guten und schlechten Inhalten unterscheiden?
Nein, das glaube ich nicht. Es gibt eine digitale Intelligentia, die mit der Zeitung aufwuchs und nun in der digitalen Welt zu Hause ist. Die kann diese Unterscheidung treffen. Aber die You-Tube-Generation, die Kids, die können das in der Regel nicht. Diese Kinder lesen keine Zeitung, das sind Medien-Analphabeten.

Sie prangern den „Kult um den Amateur“ an. Was ist falsch an Amateuren?
Ich hätte mein Buch auch den „Kult um das Kind“ nennen können. Ich meine damit die ganze Idee, dass Kinder uns etwas über die neuen Medien beibringen können, das wir Erwachsenen nicht verstehen. Ich werde oft als alter Sack bezeichnet, der es einfach nicht kapiert. Aber ich kapiere es sehr wohl. Ich mag das Internet, seine Energie, Innovationskraft und Respektlosigkeit. Aber ich darf doch wohl kritisch sein.

In Ihrem Buch vergleichen Sie Blogger schon mal mit Affen.
Mir ging es nicht um Fairness und Ausgewogenheit. Das Buch soll wie eine Granate wirken, eine Wirkung und eine Reaktion hervorrufen. Natürlich glaube ich nicht wirklich, dass Blogger Affen sind. Ich erkenne an, dass von 70 Millionen Bloggern ein paar Tausend wirklich etwas zu sagen haben, diese Meinung aber aus welchen Gründen auch immer nicht über herkömmliche Medien verbreiten. Es ist dieser Punkt, der mich wütender macht als all der Müll, der in Blogs steht. Die Blogger geben ihre guten Inhalte umsonst ab. Die Blogosphäre ist ökonomisch gesehen kein Ort, an dem man überleben und eine Karriere starten kann.

In Deutschland gibt es Blogger, die eine Karriere bei Zeitungen gemacht haben.
Ich weiß, dass es Beispiele gibt, die mein Argument widerlegen. Aber die große Mehrheit der Blogger verdient kein Geld.

Vielleicht wollen die gar kein Geld verdienen?
Viele wollen das. Ich stelle nur fest, dass die Aufmerksamkeit der Internetnutzer sich nicht in Einnahmen niederschlägt. Das ist eines der Hauptprobleme im Internet. Ein weiteres Problem: Die Blogosphäre ist kein besonders effektives Medium, um qualitativ hochwertige Inhalte hervorzubringen oder neue Talente zu fördern.

Die viel zitierte „Weisheit der Masse“ ist Unsinn?
Wir sitzen hier mitten in Berlin am Potsdamer Platz, da könnte man alle möglichen Bemerkungen über die Weisheit der Masse in der Geschichte machen. Ich glaube nicht an dieses Konzept. Wir wissen nicht, wer diese Masse im Internet sein soll. Nehmen Sie Wikipedia, das die Masse repräsentieren soll, tatsächlich aber von einer kleinen Minderheit gesteuert wird.

Was wäre ein Ausweg?
Rückkehr zum Sachverstand. Wir müssen den Versuchungen des Web 2.0 widerstehen und einen Weg zum Web 3.0 finden, das die Technologie in verantwortungsvoller Weise nutzt. Dann werden die Menschen wieder den Wert von Inhalten schätzen, die von anderen Menschen gepflegt werden. Die Leute bezahlen für solche Inhalte oder Werbekunden investieren in solche Modelle. Ein Beispiel ist die Suchmaschine „Mahalo.com“ meines Freundes Jason Calacanis.

Sie sprechen über ein Web 2.0 mit einem Geschäftsmodell?
Web 3.0 ist das Web 2.0 mit den Erwachsenen zurück in der Verantwortung.

Das Gespräch führte Christian Meier (Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 28.01.2008)

Mausi Lugner musste ins Camp /Tagesspiegel

Mausi Lugner musste ins Camp
27.1.2008 0:00 Uhr 27.1.2008 0:00 Uhr

Herr Stermann, Herr Grissemann, worüber haben Sie sich in den Medien in dieser Woche am meisten geärgert?
Österreich ist enttäuscht. RTL hat ein leeres Gefühl in jeder Österreicherin hinterlassen. Mausi Lugner, die Ex-Frau von Baumeister Richard „Opernball“ Lugner, war seit Wochen in Australien als Ersatzkandidatin in Wartestellung, und nichts passierte. Die Kandidaten bluteten aus dem Mund, brachen sich ihreWirbelsäulen und starben an Altersmüdigkeit, aber Frau Lugner durfte nicht ins Dschungelcamp. Dabei wurde die Show in Österreich vor allem mit der Lugnerin beworben. Und alle hätten’s gern gesehen, wie die Würmer sich davor ekeln, in ihren Mund krabbeln zu müssen.

Gab es auch etwas, worüber Sie sich freuen konnten?
Die Langzeitdoku von „Stern TV“ über eine asoziale Familie in Ostdeutschland. Vor 15 Jahren interviewten sie den neunjährigen Sohn, der von der Schule geflogen war, weil er mit selbstgebastelten Schlagstöcken Schüler und Lehrer attackiert hatte. Was willst’n mal werden, wurde der blonde Bub gefragt. Skinhead, sagte der vor 15 Jahren. Dann Schnitt, er heute. Ein torkelnder Skinhead. Schön, wenn Träume wahr werden.

Good news in bad times (Guardian)

Good news in bad times
Barack Obama wooed Iowa with his language. But where did he learn it? Here, a leading writer finds the narrative and rhetoric belong to Obama's local pastor, Jeremiah Wright Jonathan Raban
Saturday January 5, 2008The Guardian

Belief is the open-sesame word in Barack Obama's vocabulary: on Thursday night he told his cheering audience that January 3 would stand as the moment when "America remembered what it means to hope", and ended with the hoarse, exultant shout: "We are ready to believe again!"

At the University of Chicago law school, famous for its faculty of conservative jurists, Obama, senior lecturer in constitutional law, is still listed as being on leave of absence. Six miles from the university on Chicago's far south side, in the nondescript, low-rent, mostly low-rise neighbourhood of Brainerd, is Trinity United Church of Christ, which Obama attends and where his pastor, the Rev Dr Jeremiah Wright, apostle of black liberation theology, delivers magnificently cranky sermons on how the "African diaspora" struggles under the yoke of the "white supremacists" who run the "American empire".
Obama's membership of both institutions, the radical black church and the conservative law school, is a measure of the chasm that this latest candidate of hopes and dreams is trying to span. It's also a measure of his political agility that the senior lecturer in law has managed to recast the language of black liberation theology into an acceptable - even, conceivably, a winning - creed for middle-of-the road white voters.

Obama is cagey, in a lawyerly way, about the supernatural claims of religion. Recounting a conversation about death that he had with one of his two young daughters, he wrote, "I wondered whether I should have told her the truth, that I wasn't sure what happens when we die, any more than I was sure of where the soul resides or what existed before the big bang." So I think we can take it that he doesn't believe - or doesn't exactly believe - in the afterlife or the creation.

His conversion to Wright's brand of Christianity was "a choice and not an epiphany", born of his admiration for "communities of faith" and the shape and purpose they give to the lives of their congregants. "Americans want a narrative arc to their lives. They are looking to relieve a chronic loneliness"; "They are not just destined to travel down that long highway towards nothingness". As for himself, and his enlistment at Trinity United: "Without a vessel for my beliefs, without a commitment to a particular community of faith, at some level I would always remain apart, and alone." It's typical of Obama that such a cautiously footnoted profession of faith rings sympathetically to both atheists and true believers.

To become a virtual congregant at Trinity United (via tucc.org) is to enter a world of metaphor, in which the manifold trials of the children of Israel at the hands of emperors and kings are transformed by Wright into the self-same sufferings of African Americans today. As Obama put it, describing his own moment of conversion in Wright's church when, as a community organiser in Chicago, he was still a near-stranger to black culture: "At the foot of that cross ... I imagined the stories of ordinary black people merging with the stories of David and Goliath, Moses and Pharaoh, the Christians in the lion's den, Ezekiel's field of dry bones. Those stories of survival, and freedom, and hope - became our story, my story."

In a Christmas sermon on the theme of "Good News in Bad Times", Wright fuses Nebuchadnezzar, Caesar Augustus and George Bush into a single being, and the US occupation of Iraq, the Babylonian occupation of Jerusalem, and the Roman occupation of Galilee into one event.

Under a universal tyranny of "corporate greed and rampant racism", Aids flourishes, so do gang-bangs, murders, injustices of every kind. Slavery is here and now, and fifth columnists, traitors to their own kind, are all about us - such as the black Republican Alan Keyes and the supreme court justice Clarence Thomas. Bad times. "But right now ain't always", and "great joy is coming in the morning". Wright abruptly shifts gear, from a giddy tour of 2,500 years of oppression and tribulation, to the good news, bringing his congregation to near-rapture as he launches on a rapid, high-decibel riff on the salvation to come:

"The good news that's coming is for all people! Not white people - all people. Not black people - all people. Not rich people - all people. Not poor people - all people. I know you'll hate this ... not straight people - all people! Not gay people - all people. Not American people - all people ... Jesus came for Iraqis and Afghanis. Jesus was sent for Iranians and Ukranians. All people! Jesus is God's gift to the brothers in jail and the sisters in jeopardy. The Lord left his royal courts on high to come for all those that you love, yes, but he also came for those folk you can't stand."
It's a piece of merely rhetorical wizardry, this conjuring of hope from the grounds of despair, but Wright carries it off with exhilarating command, and one sees immediately how much Obama has learned from him.

The title of Obama's latest book, The Audacity of Hope, explicitly salutes a sermon by Wright called The Audacity to Hope, and his speeches are sprinkled with Wrightisms, but his debt to the preacher goes deeper. While Wright works his magic on enormous congregations with the basic message of liberation theology - that we're everywhere in chains but assured of deliverance by the living Christ - Obama, when on form, entrances largely white audiences with the same essential story, told in secular terms and stripped of its references to specifically black experience. When Wright says "white racists", Obama says "corporate lobbyists"; when Wright speaks of 'blacks', Obama says "hard-working Americans", or "Americans without healthcare"; when Wright talks in folksy Ebonics, of "hos" and "mojo", Obama talks in refined Ivy League. But the design of the piece follows the same pattern as a Wright sermon, in its nicely timed transition from present injustice and oppression to the great joy coming in the morning.

In the speech that brought Obama into the national limelight, his keynote address to the Democratic convention in 2004, he tailors the rhetoric of Trinity United to fit the needs of America at large. First, the bad times: the constitution abused, the nation despised around the world, joblessness, homelessness, crippling medical bills, a failing education system, veterans returning home with missing limbs, young people sunk in "violence and despair". Then, the good news: "There's not a liberal America and a conservative America - there's the United States of America. There's not a black America and a white America and a Latino America and an Asian America - there's the United States of America ... " The voice of Jeremiah Wright haunts both the sentiment and the metrical phrasing as Obama comes to a climax with his unveiling of "the politics of hope":

"I'm not talking about blind optimism here ... I'm talking about something more substantial ... The hope of slaves sitting around a fire singing freedom songs. The hope of immigrants setting out for distant shores ... The hope of a skinny kid with a funny name who believes that America has a place for him, too. Hope in the face of difficulty, hope in the face of uncertainty, the audacity of hope! In the end, that is God's greatest gift to us, the bedrock of this nation, a belief in things not seen, a belief that there are better days ahead."

God gets the obligatory mention, but the true divinity here is America itself, a mystical entity that holds out the same promise of miraculous liberation as Jesus does in Wright's sermon.
That address, received with rapt applause at the convention, remains the template for Obama's grand setpieces on the stump, where his adaptation of Good News in Bad Times continues to play to packed houses. When he has the stage to himself, and turns his audience into a congregation, he can be an inspiring preacher, but he shrinks when lined up alongside his fellow candidates in debates, where he's often looked more like an embattled PhD student defending his thesis in an oral exam. He is far better taking questions in town meetings, where he listens gravely, thinks out loud, and comes up with answers that are at once complex and lucid, always seemingly unrehearsed, and lit with occasional shafts of irony.

Obama's transparent intellect, his grasp of legislative detail, the fine points of his healthcare plan versus Clinton's, or his views on early childhood education, are not what draw the big crowds to his events (and if crowds were votes, he would win the nomination in a landslide). Rather, it is the promise of the "narrative arc" that Obama credited churches with bringing to the lives of black Americans. People want the sermon, not Obama's well-turned thoughts on foreign or economic policy. What the crowds crave from this scrupulous agnostic is his capacity to deliver the ecstatic consolation of old-time religion - a vision of America that transcends differences of race, class and party, and restores harmony to a land riven under the oppressive rule of a government alien to its founding principles.

Watching the tail-ends of these events, one often sees boredom and disappointment on the faces of people who came for the evangelist, and got the competent politician. It is a problem for his campaign that there are several Obamas now running: the charismatic preacher, loved by all; the adroit and well-briefed policy wonk; the lean, dark-suited, somewhat aloof figure, so engrossed in his reflections that he seems to be talking as much to himself as to his audience, Hamlet brooding on the state of Denmark. There's also the man who can look far younger than his age (he's 46), like a boy with sticking-out ears, the Obama whom Maureen Dowd, the New York Times columnist, labelled "the child prodigy". For this last Obama, one suffers - especially in debates - as one suffers for one's precious offspring on the night of the school play, crossing one's fingers that she won't screw up. Sometimes Obama bombs.

You never know which of these personae will be on show at an event, probably why Michelle Obama, barnstorming the country for her husband, has rather over-egged the pudding in her attempt to ground him in domestic reality. From Michelle, we've learned that Obama snores, has "stinky" morning breath, is incapable of returning the butter to the fridge, and is "just a man" - an assurance hardly required of any other candidate, but necessary in Obama's case because the line between demigods and demagogues in US politics is dangerously fine, and Obama, on a religiose roll, can seem, like snake-oil, too good to be true.

What seems entirely genuine in his candidacy came out unexpectedly in the last televised debate, when the moderator asked Obama why, if he represented "change", so many of his advisers were drawn from Bill Clinton's two administrations. Hillary Clinton immediately interjected, "Oh, I want to hear that!" and gave vent to her forced jackal laugh, which was echoing in the rafters when Obama replied, "Well, Hillary, I'm looking forward to you advising me as well." The audience laughter that met this return of service nearly drowned Obama's next remark: "I want to gather up talent from everywhere."

The point where Obama's lofty secular theology and his skills as a practical politician merge is in the likely face of an Obama administration. If Hillary Clinton wins the nomination and the presidency, it's depressingly probable tha her cabinet will look a lot like Margaret Thatcher's team of sworn loyalists, purged of "wets". Were Obama to become president, one might fairly look forward to the third branch of government becoming more ecumenical than it's been in living memory, an administration of all the talents, drawn from the ranks of political opponents as well as party allies. Wright says that Jesus comes for the folk you love, yes, and the folk you can't stand. Obama, in 2004, put the thought another way:

"The pundits like to slice and dice our country into red states and blue States: red states for Republicans, blue States for Democrats. But I've got news for them, too. We worship an awesome God in the blue states, and we don't like federal agents poking around our libraries in the red states. We coach little league in the blue states and, yes, we've got some gay friends in the red states."

In Obama's sacralised "United States of America", folk sit down with folk they thought they couldn't stand - Republicans with Democrats, Americans with Iranians and Syrians. He's managed to articulate this so persuasively that poll after poll shows his support mounting among registered Republicans, despite the fact that all his declared policies are far to the left of those of the present Republican party. In a speech in Iowa on December 27, he announced that he was out to "heal a nation and repair the world". On Thursday even the rightwing Fox News showed an unprecedented (for a Democratic candidate) soft spot for him. It says a lot about the grievously damaged state of America now that even Republicans hunger to take Obama seriously.

Woran scheitert Lukas Podolski?

Woran scheitert Lukas Podolski?
Über das mutmaßlich größte Talent des deutschen Fußballs
'
Wie bei Prinzchen sollte er es haben. Mit diesem Exzellenzversprechen lockte der FC Bayern vor zwei Jahren das mutmaßlich größte Talent des deutschen Fußballs nach München. „Luuukas Podolski!“ dröhnte es bald euphorisch aus der Südkurve. Nun nicht mehr, und wohl nimmermehr. Podolskis Tage beim Rekordmeister – die winterliche Erwerbsaktivitäten der Bayern beweisen es – sind gezählt. Sein Scheitern ist ein verkündbares Faktum.

Gewiss, es gab da Verletzungen, es gibt Luca Toni und Miroslav Klose, doch wer erinnert, mit welchen Erwartungen die Ankunft des jungen Zweitligaheroen verknüpft war, kann dies nicht allein gelten lassen. Schließlich ließen Podolskis Anlagen seinen Weg in die Weltklasse als schlicht unausweichlich erscheinen: starke Konstitution, explosiver Antritt, angstfreie Psyche, linker Präzisionshammer, waches Passauge sowie eine erfrischend gedankenfreie Abschlussfreude. Das Rheinische Naturwunder besaß es einfach, das gewisse Etwas, das man nicht lernen und schon gar nicht kaufen kann.

Im Jahre 2006 noch zum „Besten Jungen Spieler der WM“ gewählt, hat Podolski den Leistungsanschluss an seine gleichaltrigen Sturmkollegen Wayne Rooney, Cristiano Ronaldo und Fernando Torres mittlerweile hoffnungslos verloren. Auch national scheint er in der Stammelf auf Sicht nicht mehr zu halten. In signalfarbenen Filzdecken vor sich hinfröstelnd, stellt Lukas Podolski den mitleidenden Beobachter deshalb vor die schmerzliche Grundsatzfrage, weshalb aus einem Spieler mit größten Anlagen kein großer Spieler werden wollte.

Besonders kontrastreich tritt dieses Rätsel vor Augen, vergleicht man Podolskis Werdegang mit dem seines Mannschaftskollegen und Generationsgenossen Philipp Lahm. Denn von all dem, was wir an Lukas bestaunen, ward dem guten Philipp nichts in die Fußballwiege gelegt. Den körperlichen Anlagen nach eher zum Jockey prädestiniert, wurde der schmale Rechtsfuß in der Jugend vom Sturm nach hinten durchgereicht, wo er dann auch noch von rechts auf links umschulen musste. Undankbarer geht es wohl nicht.

Doch während Podolski heute nicht einmal mehr zu sagen wüsste, auf welcher Position er keinen Stammplatz hat, ist Lahm in Verein und Auswahl auf beiden Flanken unersetzlich, sogar als gestaltende Zentral-Sechs hat er potenzielle Hausmacht. Was hat Lahm, was Podolski nicht hat?

Wohl niemand hat darauf eine erhellendere Antwort anzubieten als der französische Philosoph und Pädagoge Jean Jacques Rousseau in seinem „Traktat über die Ursachen der Ungleichheit zwischen den Menschen“. Dort heißt es: „Denn wo das Tier bereits nach wenigen Monaten das ist, was es für den Rest seines Lebens bleiben wird, besitzt der Mensch eine besondere Fähigkeit: Der Mensch besitzt die Fähigkeit, sich zu vervollkommnen, eine Perfektibilität, die es ihm, je nach seinen Lebensumständen, ermöglicht, alle weiteren Fähigkeiten zu entwickeln.“ Voilá. Philipp Lahm, der versatile Alleslerner, ist das fußballerische Paradebeispiel für Rousseaus These von der grundmenschlichen Fähigkeit zur willentlichen Selbstvervollkommnung. Podolski hingegen, traurig und wahr, verharrt seit Jahren im Naturzustand seiner Genialbegabung. Bedrückender noch, was Podolski scheitern lässt, ist aus der gewählten Perspektive genau das, was ihn als Spieler so faszinierend macht. Denn seine überragenden Naturanlagen haben es ihm nie abgenötigt, jenes gewisse und im Weltklassebereich alles entscheidende Etwas zu entwickeln: die Fähigkeit zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten.

Insbesondere seine größten Fürsprecher, allen voran Joachim Löw, beweisen die Richtigkeit dieser Analyse, indem sie Podolski immer wieder in gut Rousseauscher Romantik als „reinen Instinktfußballer“ preisen – und damit das eigentliche Problem zur Lösung verkehren.

Der Schaden mag am Ende gering sein, für den deutschen Fußball, für den FC Bayern, vor allem aber für Podolski selbst. Sein sonniges Gemüt wird sich gewiss auch an zehn Karrierejahren als Sturmführer von Hannover 96 oder (besser noch) des 1. FC Köln herrlich zu erfreuen wissen. Wie bei Prinzchen wird er es dort haben. Was aber Philipp Lahm betrifft, so verlangt dessen einzigartige Fähigkeit zur fortlaufenden Vervollkommnung zwingend nach neuen taktischen Kontexten. Dem Vernehmen nach ist bereits ein Vorvertrag mit dem FC Barcelona unterzeichnet. Die einzig würdige Wahl für das größte Talent des deutschen Fußballs. (Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 06.01.2008)

Immer mehr Besucher - nur nicht aus dem Osten

Immer mehr Besucher - nur nicht aus dem Osten
Rekord im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen: 208.000 Menschen besuchten die Gedenkstätte 2007. Den Leiter beunruhigt allerdings, dass immer weniger Ostdeutsche kommen. Er erklärt das mit einem Unwillen, die Schattenseiten der DDR zur Kenntnis zu nehmen.
Von Rita Nikolow 6.1.2008 0:00 Uhr

Berlin - Klaus Hoffmann macht Geschichte lebendig. Hoffmann war 22 Jahre alt, als er nach einem gescheiterten Fluchtversuch vier Monate im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen eingesperrt wurde. Heute führt Hoffmann Besuchergruppen durch die seit 1990 stillgelegte Haftanstalt. 30 Besucher hören dem ehemaligen Häftling an diesem Sonnabendvormittag gebannt zu, wie er vom Leben in der Zelle erzählt, den Folterinstrumenten und den geheimen Klopfzeichen, mit denen sich Häftlinge untereinander verständigten. „Viele meiner damaligen Zellengenossen arbeiten noch heute ihre Traumata auf“, erzählt er.

Viele Besucher möchten Geschichte so hautnah erleben. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Gedenkstätte einen Besucherrekord: Mehr als 208 000 Menschen kamen 2007 nach Hohenschönhausen, 35 000 mehr als im Jahr zuvor. „Das Konzept geht den Menschen unter die Haut“, sagt der Direktor der Gedenkstätte, Hubertus Knabe. So erzählten viele Besucher, dass sie die Intensität der Gedenkstätte sehr nachhaltig beschäftigt habe: „Viele Besucher begreifen erst an diesem Ort, was es bedeutete, in einer kommunistischen Diktatur zu leben.“

Seit Knabes Amtsantritt haben mehr als eine Million Menschen die Gedenkstätte besucht. Gestiegen ist das Interesse an der Gedenkstätte vor allem in den alten Bundesländern. „Das hat uns selbst überrascht“, sagt Knabe. Sorge bereite ihm hingegen, dass der Anteil der Besuchergruppen aus den neuen Bundesländern weiter gesunken ist, im vergangenen Jahr von neun auf acht Prozent. Leicht zurückgegangen ist auch die Zahl der angemeldeten Besuchergruppen aus Berlin: von zwölf auf elf Prozent. Bei dieser Statistik wird aber nicht nach Ost- oder West-Berlin unterschieden.

„Viele Ostdeutsche wollen nicht mehr so recht an die dunklen Zeiten erinnert werden“, erklärt sich Knabe diesen Rückgang. Es sei jedoch die Aufgabe der jungen Generation zu fragen, wie das damals war: „Zwischen den Generationen ist ein kritischer Dialog nötig“, betont Knabe. Auch , um zu verhindern, dass Eltern die DDR gegenüber ihren Kindern verherrlichten und die Schattenseiten verdrängt würden.

Dass auch die Zahl der ostdeutschen Schulklassen abgenommen hat, hält Knabe für nicht akzeptabel. „Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Schüler keine Gelegenheit bekommen, sich ein Bild von dieser Zeit zu machen“. Die junge Generation wisse zu wenig über die DDR. Im Jahr 2006 seien 15 000 Schüler aus Bayern in die Gedenkstätte gekommen – aus Sachsen-Anhalt kamen in diesem Jahr lediglich 250 Schüler. Von den etwa dreihundert weiterführenden Schulen in Berlin hätten im vergangenen Jahr rund ein Drittel wenigstens einmal eine Schulklasse in die Gedenkstätte geschickt. Erhöhen könnte die Klassenzahlen eine Initiative des Bundesrates: Diese bezuschusst Klassenfahrten nach Berlin, wenn dabei auch ein Besuch der Gedenkstätte auf dem Programm steht.

Darüberhinaus plant Knabe auch, mit sogenannten rollenden Gefängnissen und Zeitzeugen in die Schulen zu kommen. Bislang hat die Gedenkstätte jedoch bereits Mühe, mit ihrem unveränderten Personalstamm den Besucheranstieg zu bewältigen. Und dass, obwohl sich die jährliche Besucherzahl seit dem Jahr 2000 mehr als vervierfacht hat.

Ein besseres Angebot möchte Knabe auch den vielen ausländischen Besuchern machen, denn die Informationstafeln sind zwar in deutscher und englischer Sprache beschriftet, Führungen in englischer Sprache sind bislang jedoch nur für angemeldete Gruppen möglich. Knabe plant aus diesem Grund die Entwicklung eines Audioguides , der ausländische Besucher durch die Gedenkstätte lenken könnte.

Klaus Hoffmann hat mittlerweile eine Besucherin in eine Verhör-Zelle gesteckt. „Ich habe gemerkt, wie gefangen man sich in so einem engen Raum fühlt“, erzählt Petra Löffelhard aus Heidelberg, die auf Besuch in Berlin ist. Auch Brigitte Bröscher aus Bremerhaven ist beeindruckt von der Gedenkstätte – und vom Zeitzeugen Klaus Hoffmann. Der steht im dicken Ledermantel und mit breitkrempigem Hut im Innenhof des Gefängnisses und deutet auf einen kleinen, grauen Lieferwagen, der den Schriftzug „Obst und Gemüse“ trägt. „Fünf Häftlinge wurden mit diesem Wagen in Dunkelzellen in das Gefängnis eingeliefert“, erzählt Hoffmann.

Es sind verstörende Geschichten, die der Zeitzeuge im Laufe der neunzigminütigen Führung erzählt hat. Sie bleiben in Erinnerung. In Erinnerung bleibt aber auch, mit welchem Mut die Zeitzeugen nach der Haft zurück ins Leben gefunden haben: Hoffmanns zweiter Fluchtversuch aus der DDR gelang.
(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 06.01.2008)

Der liebenswerte Despot (Tagesspiegel)

Der liebenswerte Despot
1968 sang Adriano Celentano seinen Sommer-Blues „Azzurro“. Heute wird er 70. Und bleibt ein Superstar
Von Paul Kreiner, Rom 6.1.2008 0:00 Uhr

Eine schräge Sache, dieses italienische Fernsehen. Da läuft, mit zahllosen leicht bekleideten Mädchen, eine Dudel-Show nach der anderen, aber was die Zuschauer tatsächlich vom Hocker reißt, ist etwas ganz anderes. Die absolut höchste Einschaltquote 2007 erzielte der fünfte Höllengesang aus Dantes „Göttlicher Komödie“, vorgetragen von Roberto Benigni. Und gleich dahinter folgte, Ende November, die nächste Höllenfahrt: Adriano Celentanos Show mit dem sperrigen Titel „Die Lage meiner Schwester ist nicht gut“.

Auf den Spuren des italienischen Nationalheiligen Franziskus beklagt Celentano das Los von „Schwester Erde“, predigt in den für ihn typischen langen, bedächtigen Monologen gegen die Umweltverschmutzung, gegen die Gewalt in den Fußballstadien, gegen die „Zerstörung des Schönen“ durch moderne Stadtarchitektur und lockert alles auf mit den Songs aus seiner neuen CD, die dank dieser massiven Eigenwerbung seit November ebenfalls ununterbrochen unter den italienischen Top Ten rangiert.

Noch mehr Zuschauer – jetzt 33 Prozent, damals im Durchschnitt 46 Prozent – hatte Celentano 2005 mit den vier nahezu abendfüllenden Folgen der „RockPolitik“ erreicht, die nicht nur eine selten hochprofessionelle, tiefgründige Unterhaltung waren, sondern in der Hauptsache eine geistsprühende Wahlkampagne gegen Silvio Berlusconi – der zuständige Programmdirektor beim Staatsfernsehen RAI trat vorsichtshalber von sich aus zurück, bevor ihn der Bannstrahl des damaligen Regierungschefs traf.

Am heutigen Sonntag nun wird Adriano Celentano siebzig Jahre alt. „Il Molleggiato“, den „Federnden“, nennen sie ihn, seines weichen, tänzelnd-geschmeidigen Bühnenganges wegen, aber dass der gebürtige Mailänder vor seinem Alter oder vor irgendjemandem in die Knie gehen würde, ist nicht zu erwarten. „Rebellieren“ werde er weiterhin, sagte der Sänger erst am Freitag in einem seiner raren Interviews, „gegen jene, die nur ihre eigenen Interessen verfolgen, gegen die Machtpolitik, gegen die niedrigen Löhne der Arbeiter“.

Begonnen hatte Celentanos Karriere in den Fünfzigerjahren, als der Sohn apulischer „Gastarbeiter“, der Schulabbrecher und Uhrmacherlehrling, in einem Mailänder Kino den amerikanischen Rock'n'Roll kennenlernte. Seine Band trat mit beträchtlichem Erfolg schon 1957 beim ersten italienischen Rockfestival überhaupt auf, und als Celentano neben seiner musikalischen Begabung auch noch sein Talent für den Slapstick entdeckte, war in ihm der Bühnenkünstler schlechthin geboren.

1960 lud ihn Federico Fellini ein, als römischer Salon-Rocker in „La Dolce Vita" aufzutreten; da spielte Celentano sich praktisch selbst. Eigene Filme folgten, Komödien und Ulkstreifen vor allem: „Ein seltsamer Typ", „Yuppi Du", „Der große Bluff", „Gib dem Affen Zucker" und viele andere.

Und dann 1968, der Hit schlechthin. Vito Pallavicini dichtete, Paolo Conte schrieb die Musik mundgerecht exakt für Adriano Celentano – und dieser sang, erkältet, wie er gerade war; das verlieh seiner Stimme dieses ganz besondere Timbre. So entstand „Azzurro". Es ist bis heute die inoffizielle italienische Nationalhymne geblieben.

Hinter Celentanos Erfolg stecken natürlich eine geradezu industrielle Ideenschmiede, ein perfektes Marketing und gefürchtet-knallharte Vertragsverhandlungen. Es handelt sich um eine nach außen so gut wie geschlossene Festung, sie nennt sich „der Clan". Herr im Haus ist nicht allein Celentano, der intern durchaus als „Despot" gilt, sondern vor allem seine Frau, die Schauspielerin Claudia Mori. Seit mehr als 43 Jahren sind die beiden verheiratet – auch dies eine Langzeitkonstante im Leben Celentanos, und eine recht seltene unter Spitzenstars.
(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 06.01.2008)

"Der Staat muss Grenzen aufzeigen“ (Tagesspiegel)

Roland Koch
"Der Staat muss Grenzen aufzeigen“
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Populismus im Wahlkampf, härtere Strafen für Jugendliche und den Unterschied zwischen Anstand und Poltical Correctness.

Herr Koch, sind Sie ein Populist?
Ich bin ein Politiker, der Wert darauf legt, dass in politischen Auseinandersetzungen auch das zu Wort kommt, was die Mehrheit der Menschen denkt.

Bevor wir zu den Details kommen: Ist im Wahlkampf alles erlaubt, oder gibt es Grenzen des Anstands?
Natürlich gibt es Regeln des Anstands, und die gelten auch im Wahlkampf. Aber das sind nicht die Regeln der sogenannten Political Correctness. Beispielsweise die Fragen, die sich aus dem Zusammenleben mit ausländischen Mitbürgern ergeben, darf man im Wahlkampf nicht ausklammern. Sie gehören genauso da hin.

Weil sie Ihnen ein Thema liefern, um Ihre Wähler zu mobilisieren?
Wenn die großen demokratischen Parteien nicht die Kraft haben, Themen anzusprechen und Probleme zu lösen, die die Menschen bewegen, machen sie kleine, radikale Parteien groß. Das darf man nicht erlauben.

Keine Angst vor Stimmen vom rechten Rand?
Wer eine demokratische Partei wählt, hat einen wichtigen Schritt in die Demokratie hinein getan. Volksparteien müssen immer in der Lage sein, bis zum demokratischen Rand zu integrieren. Nicht darüber hinaus, aber bis dahin.

Der Verdacht des Populismus gründet sich auf den Eindruck, dass Ihnen diese Themen immer dann in den Sinn kommen, wenn Wahlkampf ist.
Das mag ein Berliner Eindruck sein, ist aber nicht die Wahrnehmung der Menschen in Hessen. Ich spreche über diese Themen immer – übrigens auch mit den Ausländerbeiräten und türkischen Gruppierungen. Bei uns im Land haben 40 Prozent der neugeborenen Kinder einen Migrationshintergrund. Deshalb haben diese Fragen hier auch mindestens die gleiche politische Bedeutung wie jedes andere wirtschafts- oder sozialpolitische Thema.

Ist es anständig, Ressentiments zu bedienen gegen Zuwanderer?
Ich tue das nicht. Es muss aber möglich sein, über Missstände auch dann zu sprechen, wenn sie Zuwanderer betreffen. Wir haben in Deutschland viel zu lange den Fehler gemacht, Probleme im Umfeld von Zuwanderung zum Tabu zu erklären, nicht zu erwähnen, weil immer einige in Politik und Medien behauptet haben, das sei unanständig. Die Folge ist, dass wir die Wirklichkeit nicht mehr korrekt beschreiben. Und das treibt längst viele Menschen, die diese Wirklichkeit täglich erleben, schlicht zur Verzweiflung.

Aber ist es, um eins Ihrer Beispiele zu nehmen, eine korrekte Beschreibung der Wirklichkeit, dass in Wohnküchen nach moslemischem Brauch Tiere geschächtet werden – ist das nicht in Wahrheit seltene Ausnahme?
Wenn eine staatliche hessische Wohnungsbaugesellschaft mit einem Bestand von 64 000 Wohnungen auf die Idee kommt, sie wolle die Menschen künftig in Wohnblocks aufteilen nach Deutschen und Migranten, und da wiederum nach verschiedenen Herkunftsländern, damit es keine Konflikte mehr gibt – dann muss man sich doch fragen, warum sie auf eine solche Idee kommt. Ich habe dem Wohnungsbauunternehmen übrigens untersagt, diese Trennung vorzunehmen, weil ich nicht glaube, dass das ein richtiger Weg wäre. Aber das Schächten in der eigenen Wohnung ist in bestimmten Wohngebieten eben leider keine Ausnahme, sondern ein sehr ernsthaftes Problem.

Und dies gilt auch für „in unserem Land ungewohnte Vorstellungen von Müllentsorgung“, wie Sie schreiben?
Ich habe inzwischen rund 1000 Briefe, Faxe und Mails bekommen mit viel Zustimmung. Und mit bedrückenden Beispielen, in denen Leute schildern, was ihnen passiert ist. Zahlreiche schreiben mir, dass der Müll beim Nachbarn einfach den Balkon runterfliegt. Wir müssen endlich aufhören so zu tun, als würden solche Dinge von bösartigen Politikern erfunden. Über die richtige Antwort kann man ja streiten, aber das Problem zu ignorieren ist falsch, ja gefährlich.Wie müssten denn die Antworten aussehen, Beispiel Müll?Es gibt für uns Politiker immer zwei Wege. Der eine ist der Weg der Gesetzgebung. In einer freiheitlichen Gesellschaft wird aber das meiste – was ja auch gut ist – nicht mit Gesetzen geregelt, sondern durch gesellschaftliche Debatte und Konsens, auf den man sich verständigen muss. Wir können nicht in eine Benutzungsordnung von Bussen schreiben, dass Jüngere für Ältere aufstehen sollen, schön bürokratisch mit Altersgrenzen geregelt. Aber es sollte eine Selbstverständlichkeit werden, dass Jugendliche sich gar nicht mehr vorstellen können, einfach sitzen zu bleiben, wenn eine ältere Frau zusteigt und keinen Platz findet. Das gilt genauso für die Hausordnung. Wir wollen politisch, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft in einem Haus zusammenleben können – und zwar gut. Das bedeutet aber, und das müssen wir klar sagen, dass bestimmte Dinge nicht stattfinden dürfen. Erst wenn das nicht funktioniert, stellt sich am Ende die Frage nach dem Kündigungsrecht des Vermieters.

Hausschlachtung als Kündigungsgrund?
Da Journalisten immer darauf aus sind, dass etwas passiert: Ja, diese Konsequenz ist denkbar. Aber als allerletzte, wenn jemand nicht aufhört, seine Nachbarn zu piesacken. Die eigentliche Sache ist, dass dort Menschen wohnen, denen wir nie gesagt haben, wo die Grenzen sind, an welche Regeln man sich zu halten hat. Die politische, auch die Debatte in den Medien hat das Problem ausgeblendet. Jetzt wundern wir uns, wenn diese Menschen irritiert sind, dass wir ihr Verhalten nicht besonders komisch finden. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Gesellschaft sagen, was wir von ihnen erwarten.

Kürzlich haben Sie ein Verbot von Burkas erwogen, von Ganzkörperschleiern für moslemische Frauen. Dabei trägt in ganz Hessen niemand eine Burka.
Aus der gleichen Logik heraus müsste man mir vorwerfen, dass ich mich voriges Jahr intensiv mit den Gefahren der Beteiligung ausländischer Staatsfonds an deutschen Unternehmen beschäftigt habe, obwohl es noch gar kein chinesischer oder russischer Fonds probiert hat. Wenn Politiker Probleme immer erst dann zu lösen versuchen, wenn das Kind auf dem Weg zum Brunnen oder gar drin ist, dann haben sie ihre Aufgabe verfehlt. Wir müssen klar und vorher sagen: Es gibt rote Linien, die werden in unserem Lande nicht überschritten. Jugendgewalt ist kein neues und kein Tabuthema.

Warum haben Sie auf die Tat in München so hart reagiert?
Wir in Hessen, alle Parteien, haben das Thema Jugendgewalt im letzten Jahr sehr intensiv diskutiert. Wir sind als Bundesland mit der Föderalismusreform neu für den Jugendstrafvollzug zuständig geworden, CDU und SPD haben Entwürfe im Landtag vorgelegt, die sich zueinander verhalten wie Feuer und Wasser. Wir als CDU haben damals das Gleiche gesagt wie heute. Nur hat das damals niemand registriert, weil keine überregionale Zeitung und kein Fernsehen über einen Streit im Landtag zu Wiesbaden berichtet, aber jetzt alle über die U-Bahn- Schläger in München. Und warum: weil es bewegte Bilder gab und dadurch ganz Deutschland geschockt ist.

Sie waren also immer schon für mehr Härte gegen jugendliche Straftäter?
Mehr Härte auf der einen Seite, als konsequentes Vorgehen des Staates gegen Regelverletzungen. Wenn Sie sich den Jugendstrafvollzug in Hessen ansehen, sehen Sie aber, dass wir auf der anderen Seite die Betreuung jugendlicher Straftäter massiv ausbauen. Ein Gefängnis muss eine undurchlässige Mauer haben, deshalb bin ich gegen offenen Vollzug. Aber wir haben heute in den Jugendvollzugsanstalten mehr Sozialpädagogen, mehr Hilfen und Brücken zurück nach draußen als je zuvor.

Was genau meint also Härte?
Uns ist jahrelang erzählt worden, der Staat müsse bei jungen Straftätern weich reagieren. Das halte ich für falsch. Der Staat muss gerade Jugendlichen rechtzeitig und unmissverständlich die Grenzen aufzeigen. Später, wenn ein junger Mensch in eine kriminelle Karriere abgeglitten ist, ist es dafür oft zu spät. Deshalb der Vorschlag eines Warnschussarrestes, damit Täter bald nach der Tat merken, dass der Staat es ernst meint. Und das ist, nach meiner festen Überzeugung, bei Jugendlichen das Allerwichtigste. Unsere Polizisten und Staatsanwälte treffen zu viele Jugendliche, die unser heutiges System als Erlebnis betrachten. Die steigen in der Hierarchie ihrer Gruppe eher noch auf, wenn sie mal vor einem Jugendrichter waren. Persönlich unangenehm für sie ist das alles nicht. Es geht alles einfach immer weiter. Und das ist, zu Ende gedacht, ein schlimmer Satz.

Kriminologen bezweifeln die segensreichen Wirkungen eines Warnschussarrests.
Man muss unterscheiden, über wen wir reden. Wir reden nicht von Intensivtätern. Aber fragen Sie mal einen normalen Polizisten auf einer Wache. Der trifft häufig junge Menschen, die Regelübertretung als Mutprobe betreiben. Und er trifft seine „Stammkunden“ immer wieder. Bei diesen jungen Leuten könnte ein Warnschussarrest sehr früh zu einer anderen Form von Nachdenken führen als eine folgenlose Verwarnung.

Und wenn nicht?
Ich behaupte doch nicht, dass man mit einer Maßnahme alle Probleme löst. Aber die klugen Kriminologen haben mit ihren Methoden über Jahrzehnte hinweg die Probleme auch nicht gelöst. Wir sollten die Palette unseres Instrumentariums erweitern.

Auch um erleichterte Abschiebung?
Natürlich! Ein Jugendlicher wie der türkische Täter von München muss heute die Möglichkeit, dass er abgeschoben wird, doch gar nicht in Betracht ziehen. Und daran richtet er sein Verhalten aus. Erst recht gilt das für die Intensivtäter, die ja leider für manche Jugendliche eine Art Vorbildfunktion haben. Die machen uns lächerlich und wissen dabei: Es passiert ja doch nix. Wenn wir von Abschieben reden, dann geht es nicht um Tausende, nicht mal um Hunderte. Aber wenn es uns gelänge, ein paar Dutzend solcher Intensivtäter außer Landes zu schaffen, würde das seine dauerhafte Wirkung nicht verfehlen.

Hätten Ihre Vorschläge die Tat von München verhindert?
Ich stelle mich doch nicht hin und sage, dass ein Gesetz oder ein Bündel von Maßnahmen eine konkrete Tat verhindern könnte. Wir können und sollten aber die Wahrscheinlichkeit verringern.

Sie müssen sich in drei Wochen zur Wahl stellen. Erleichtert oder erschwert die große Koalition in Berlin diese Aufgabe?
Zweigeteilte Antwort: Ich persönlich finde, dass die Art und Weise, wie die CDU und insbesondere Angela Merkel mit ihrem persönlichen Ansehen in der großen Koalition auftreten, für die CDU einen Vorteil bedeutet. Zweiter Teil der Antwort: Ein richtiger CDU-Wähler will nicht, dass sich CDU und SPD auf der Hälfte treffen. Die Kompromisse, die eine große Koalition machen muss, sind für ihn nicht CDU-Politik. Ich stehe zu dieser Koalition, habe sie ja auch gewollt und wirke in ihr mit. Ich bin mit den Kompromissen einverstanden. Aber natürlich ist es – übrigens für beide Volksparteien – in Zeiten einer großen Koalition eine größere Aufgabe, die eigenen Anhänger für eine Wahl zu mobilisieren.


Die SPD versucht es mit einem Thema der großen Koalition, dem Mindestlohn.
Na ja, eigentlich verletzt sie die Regeln der großen Koalition. Ich will es ihr nicht groß vorwerfen. Nur, wir haben in der Koalition zu dieser Frage ein bestimmtes Verfahren und bestimmte Schritte festgelegt. Die SPD versucht jetzt, jenseits der eigenen Arbeit in der Koalition mit dem Thema zu polarisieren. Wenn sie das für klug hält, bitte.

Berührt die Mindestlohnforderung nicht einen Nerv, eine ganz allgemeine Empfindung von sozialer Gerechtigkeit, auf die auch die CDU eine Antwort braucht?
Über diese Fragen müssen wir differenziert diskutieren. Zum Beispiel ist es so, dass die sogenannten Aufstocker – also Menschen, die neben einem regulären Einkommen Hartz-IV-Leistungen bekommen – im Schnitt überwiegend nur drei Monate in diesem Verhältnis bleiben. Das heißt: Sie haben danach einen besser bezahlten Job, der sie ohne Staatshilfen ernährt. Die SPD wird sich gut überlegen müssen, ob sie diesen Weg zum Einstieg und Aufstieg in den Arbeitsmarkt wirklich versperren will.

Stünden Sie eigentlich für eine große Koalition in Wiesbaden zur Verfügung?
Ich sehe diese Variante nicht. Es gibt in Hessen drei Parteien mit einem in den meisten Punkten sehr nahe beieinanderliegenden Programm auf der Linken – SPD, Grüne und Linkspartei – und zwei bürgerliche Parteien, CDU und FDP. Es wird auf der einen oder der anderen Seite eine Mehrheit geben. Frau Ypsilanti kann nur mit den Stimmen der Linkspartei Ministerpräsidentin werden. CDU und SPD würden sich als Volksparteien vergewaltigen, wenn sie versuchen würden, eine Brücke zu schlagen. Wir müssen den Wählern sagen: Ihr müsst euch entscheiden. Und ich bin sicher, dass die Hessen den Wohlstand in einem wirtschaftsstarken Land nicht aufs Spiel setzen wollen.

Das Gespräch führten Robert Birnbaum und Stephan Haselberger. Das Foto machte Natalie Nollert.

Friday, January 04, 2008

"Elemente von Propaganda" (Berliner Zeitung)

EXPERTE
"Elemente von Propaganda"
Der Kommunikationswissenschaftler Thymian Bussemer zählt zu den führenden Propaganda-Experten in Deutschland. Er bezweifelt, dass Roland Koch im Landtagswahlkampf in Hessen auf die richtige Strategie setzt.

Herr Bussemer, wo verläuft die Grenze zwischen Wahlkampf und Propaganda?
Propaganda setzt ein starkes Alleinstellungsmerkmal voraus. Dort wo der Gegner die Möglichkeit hat, sich mit den selben Mittel kommunikativ zu positionieren, kann man eigentlich nicht von klassischer Propaganda sprechen.

Die auf kriminelle jugendliche Ausländer zugespitzten Kampagne des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch gehört also zum üblichen Wahlkampfarsenal?
Nun ja, Wahlkämpfe können in Demokratien zwei grundlegende Funktionen wahrnehmen. Das eine ist, zentrale gesellschaftliche Themen so aufzubereiten, dass die Leute sie verstehen. Wenn man so will, sind das die Sternstunden der Demokratie. Das Ganze kann aber auch umkippen in populistische Verführung. Da fällt natürlich das Thema Ausländer darunter. Wenn ich das richtig sehe, ist Ausländerrecht ganz überwiegend Bundessache. Und da hat ein hessischer Ministerpräsident nur sehr bedingten Einfluss. Das hat dann natürlich doch Elemente klassischer Propaganda.

Inwiefern?
Eine Zentralstrategie von Propaganda ist, Leuten Pseudoprobleme vorzusetzen. Das funktioniert über die Aneinanderkettung von Begriffen und damit verbundene Assoziationen. Ausländer und Kriminalität, zum Beispiel. Roland Koch hat derzeit schlechte Umfragewerte, also versucht er über den Aufbau denunzierender Fremdbilder, Stimmung zu machen. Aber das sind wir von Koch gewöhnt. Die eigentlich interessante Frage ist, wie weitreichend solche Strategien sind.

Wie weitreichend sind sie denn?
So wie ich mir die Bundesrepublik derzeit vorstelle, frage ich mich, wen man mit dieser Ausländerkriminalitätsdebatte eigentlich noch hinterm Ofen hervorholen will? Und warum nach sieben Jahren Otto Schily konservative Strategen immer noch glauben, das sei eine Domäne, in der nur sie reüssieren könnten.

Immerhin ist Roland Koch mit der Unterschriftenkampagne gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft 1999 Ministerpräsident geworden.
Ich weiß aber nicht, ob das Thema derzeit die Durchschlagskraft hat, um dauerhaft gegen die Gerechtigkeitsdebatte anzukommen. Auf mich wirkt das wie ein Alt-Reflex. Ausländer und Sicherheit sind seit jeher der Markenkern der hessischen CDU. Koch ist durchaus ein erfolgreicher Ministerpräsident. Eine Strategie der liberalen Modernisierung schien mir wesentlich tragfähiger, wenn ich mir die Wählerstruktur in Hessen so anschaue.

Koch sagt, er spreche aus, was eine schweigende Mehrheit denke.
Diese Behauptung hat die CDU schon 1976 im Wahlkampf angewandt. Allerdings habe ich schon das Gefühl, dass die Entfremdung von Politik und Bevölkerung sehr groß geworden ist. Und dass viele Leute längst neben den politischen Tagesdebatten stehen. Aber schweigende Mehrheiten gibt es in Demokratien meiner Meinung nach nicht.

Wie müssten die Massenmedien mit solchen Kampagnen umgehen?
Medien sind so strukturiert , dass sie diese politischen Kampagnenthemen brauchen, um selber zu funktionieren. Egal, welche Position sie dazu einnehmen, verstärken sie diese Geschichte erst einmal.

Das Thema Mindestlohn ist jedenfalls für einige Tage ins zweite Glied gerückt. Insofern hat es sich für Koch doch schon gelohnt. Oder nicht?
Das ist aber, wenn überhaupt, ein sehr kurzfristiger Gewinn. Die Frage ist, was der Mann sich und seinem Ruf zum Machterhalt antut. Staatsmännisch ist das jedenfalls nicht.

Das Gespräch führte Boris Herrmann.
Berliner Zeitung, 04.01.2008

Thursday, January 03, 2008

Abbruch durch Benutzer (Frankfurter Rundschau)

Abbruch durch Benutzer
VON ASTRID HERBOLD
Nichts hat im alten Jahr so genervt wie Handy-Alarm, Email-Schwemme, Computer-Abstürze. Das muss anders werden. Für 2008 haben wir deshalb ein paar knallharte Vorsätze gefasst:

1.Keine Ketten-Mails mehr weiterschicken. Auch nicht, wenn's um Maddie geht.
2.Jedem unerwünschten, nicht persönlich abonnierten Newsletter mit juristischer Abmahnung drohen. IN GROSSBUCHSTABEN.
3.Ansonsten Großbuchstaben und aggressive Untertöne im Schriftverkehr lieber vermeiden. Ist schnell getippt, hallt aber zwischenmenschlich manchmal verdammt lange nach.
4. Öfter mal wieder eine Email mit freundlicher Anrede beginnen.
5.Und dann - Achtung - den Anhang auch mit anhängen. Geschafft? Glückwunsch.
6.Und vor dem Abschicken kurz Korrektur lesen, mehr als zehn Tippfehler in drei Zeilen wirken irgendwie unhöflich.
7.Umgekehrt auf Emails ohne Anhang und Anrede, aber mit mehr als zehn Tippfehlern gar nicht reagieren. Besonders, wenn sie mit "hoher Priorität" geschickt wurden und mit so ansprechenden Betreffs wie "superdringend!!!" überschrieben sind.
8.Überhaupt: Reaktionsschnelligkeit nicht per se für ein Qualitätsmerkmal halten.
9. Ausrufezeichen auch nicht.
10. Lieber einmal verbindlich und verständlich ("Komme Punkt 9, setz schon mal die Nudeln auf") als sieben Mal schwammig ("Ich weiß noch nicht, was heute noch so ansteht, aber ich meld mich später noch mal") Kontakt aufnehmen. Gilt beruflich wie privat.
11.Bitte ebenfalls daheim wie auswärts beherzigen: nie irgendwas aufschrauben, nie einfach irgendwo unkontrolliert drauf rumdrücken.
12. Vorher die Bedienungsanleitung lesen, statt hinterher laut auf die Scheißtechnik fluchen.
13. Und dann auch gleich noch eine stringente Methode ersinnen, wie Dokumente gekennzeichnet werden sollen. Und wo man sie nach Bearbeitung ablegt.
14. Das dann aber auch mal ein paar Tage durchhalten.
15. Desktop leer räumen, danach Leichen aus dem Festplattenkeller entfernen. Und zwar aus allen 65 Unterunterunterordnern.
16. Und wo wir gerade beim Aufräumen sind: Vor dem Sommerurlaub die Weihnachtsbilder von der Digitalkamera runterladen.
17. Dann die schlechten sofort löschen. Ja, richtig gehört: löschen!
18. Vom wertvollen Datenextrakt immer schön Sicherheitskopien machen. Klingt spießig, hilft aber Ehen zu stabilisieren, Einkommen zu sichern und Staatskrisen zu verhindern.
19. Niemanden mehr anrufen, um nach der Nummer von Dritten zu fragen. Erst versuchen, sie alleine rauszukriegen. (Ja, es gibt auch noch Telefonbücher.)
20. Niemanden mehr anrufen, um zu fragen, ob er die Mail gekriegt hat, die man ihm vor fünf Minuten geschickt hat.
21. Niemanden mehr CC setzen, nur um zu beweisen, dass man gerade fleißig ist.
23. Auf keinen Fall ein Zweithandy anschaffen. Egal wie vermeintlich einleuchtend die Gründen sein mögen.
24. Keine Lebenszeit vergeuden: Wenn der Server abgestürzt ist, Kaffee trinken gehen.
25. Mailbox deaktivieren. Oder die Draufquatschzeit pro Anrufer auf maximal eine Minute beschränken.26. Den medialen Entzug als Lebensqualität entdecken: alles ausschalten, niemandem antworten. Wenigstens für eine halbe Stunde.

Wednesday, January 02, 2008

Good bye, London (Berliner Zeitung)

Good bye, London
Nach fünf Jahren kehrt unsere Korrespondentin Sabine Rennefanz nach Deutschland zurück. Eine persönliche Bilanz

Im Sommer besuchte ich den Bürgermeister des Königlichen Bezirks Kensington & Chelsea. Wir sprachen über den geplanten Umbau des Sloane Squares. Der Platz im Herzen des Stadtteils sollte verschönert werden, die Anwohner waren dagegen. Weil es sich dabei um Prominente wie den Schauspieler Rupert Everett und den Sänger Bryan Ferry handelte, war es eine Geschichte, eine sehr englische Geschichte.

Der Bürgermeister heißt Daniel Moylan. Er ist ein gemütlicher dicker Mann, sein Gesicht erinnerte mich an die Porträts reicher Kaufleute aus dem 19. Jahrhundert, die in der National Portrait Gallery hängen. Ein Tory natürlich. Er sei überlastet, klagte er. Auf seinem Schreibtisch türmten sich die Baugenehmigungen für Swimmingpools und Kinos, die sich die russischen und amerikanischen und indischen Millionäre gerne unter ihre Villen bauen lassen. Das sind die Sorgen, die man in Kensington & Chelsea hat.

Wo ich denn lebe, fragte der Bürgermeister zum Abschied freundlich. Camden, erwiderte ich. Da veränderte sich sein Blick. Ich spürte, wie sich vor seinem inneren Auge Sozialbauten, betrunkene Teenager und liberale Guardian-Leser aufbauten, was man so mit Camden verbindet. "Ach, da haben Sie den Ausflug aber verdient, das ist ja dann wie eine Kur", sagte Moylan gönnerhaft. "Bleiben Sie ruhig ein bisschen länger."

Knapp fünf Jahre habe ich in London gelebt. Nach hiesigen Maßstäben habe ich auf der ganzen Linie versagt. Ich kam mit einem Rucksack, einem Tisch, einem Fahrrad. Der Rucksack ist kaputt, den Tisch habe ich verschenkt, das Fahrrad wurde mir gestohlen.

Wer in London etwas gelten will, braucht Geld, viel Geld. London ist in den vergangenen fünf Jahren zum "Magneten für die Milliardäre" geworden, wie die Bibel der Superreichen, Forbes, kürzlich bemerkte. Ölscheiche aus dem Mittleren Osten, Stahlmagnaten aus Indien und Russland haben die Preise nach oben getrieben. Für Wohnraum, Nachtleben und Kaviar, wie Forbes ergänzte.

Den Mangel an Barem kann man zur Not durch den richtigen Background wettmachen. Alter Adel ist nicht schlecht. Und Schulen. In biografischen Berichten über Prominente und Politiker wird der Name ihrer Schule extra erwähnt. Es kann passieren, dass man mit Bekannten spazieren geht, und jemand sagt aufgeregt: "Hier, eine gute Grundschule", als handle es sich um eine Sehenswürdigkeit. Die guten staatlichen Schulen sind in den teuersten Wohngebieten. Die soziale Mobilität hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Biografien wie die der Lebensmittelhändlertochter Margaret Thatcher oder John Major, der mit 16 die Schule verlassen hat, werden seltener. Die Eliteuniversitäten Oxford und Cambridge ziehen ihre Studenten aus einem erlesenen Kreis von Schulabgängern, hauptsächlich von einhundert Schulen landesweit. Vier Fünftel davon sind Privatschulen.

Da ich nicht mit klassisch englischen Referenzen glänzen konnte, versuchte ich, mich möglichst unauffällig anzupassen. Es gibt keine Personalausweise, keine Meldepflicht. Das erleichtert einen Umzug aus dem Ausland ungemein. Die Engländer sind praktische Leute, die gerne ihre Geburtsdaten und Bankverbindungen an Supermärkte und Telefonfirmen weitergeben, aber nicht an den Staat. Der zentralen Bürokratie wird misstraut, das ist seit der Magna Charta aus dem 13. Jahrhundert Tradition. Alles, was man braucht, um den Alltag zu organisieren, ein Bankkonto zu eröffnen, einen Mietvertrag zu unterzeichnen, ist eine Stromrechnung. Bleibt nur das kleine Detail, wie man denn an eine Stromrechnung kommt, wenn man gar keine Bleibe hat, die Strom zapfen könnte. An solchen Fragen erkennt man den Ausländer.

Ich bezog eine möblierte Wohnung im Norden Londons. Ich verteilte Decken an meine deutschen Besucher, die nicht verstehen wollten, dass durchlässige Fenster und feuchte Wände sowie ein Teppich im Badezimmer zum englischen Charme gehören. Dabei hatte ich sogar eine Powershower! Eine Dusche, aus der das Wasser nicht nur tröpfelte. Auch sonst passte ich mich an, ich begann, das lauwarme Bier zu trinken, das die Engländer das einzig wahre Bier nennen, Real Ale. Ich aß mit Appetit Würstchen und Eier und Porridge und wunderte mich bald nicht mehr, warum bei Frauen die Durchschnittsgröße 44 ist.

Ich trotzte dem schlechten Ruf des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS und meldete mich an. Die Abgaben für den steuerfinanzierten Dienst sind vergleichsweise niedrig, genauso wie das Niveau des Services. Bald hatte ich keine andere Wahl. Der Blinddarm hatte sich entzündet, ich musste in die Notaufnahme. Ich ging ins Whittingdon Krankenhaus. Ich erinnere mich noch heute an das schockverzerrte Gesicht der Freundin, die mich begleitete, als wir auf dem Weg zum OP-Raum beinahe im Fahrstuhl steckenblieben. Mir war zu dem Zeitpunkt alles egal.
Schließlich wurde ich doch operiert, die Wunde ist längst verheilt, und ich höre mich gelegentlich sagen, dass der NHS eigentlich doch nicht so schlecht ist. Wenn man genug Geld beiseite legt, um einen Privatarzt aufzusuchen, der einem zum Beispiel die Kreuzbandzerrung für 55 Pfund behandelt, pro Stunde. Auf solche Behandlungen muss man beim NHS nämlich bis zu sechs bis neun Monate warten.

Irgendwann muss mich der Glaube verlassen haben, jemals eine ordentliche Londonerin zu werden. Vielleicht fing es damit an, dass ich nie Lust verspürte, beim Immobilien-Monopoly mitzumachen, das die Briten so gerne spielen. Siebzig Prozent besitzen Haus- oder Wohneigentum und waren in den vergangenen Jahren stets bereit, den Wertzuwachs für Konsum auf Pump zu finanzieren. Ich fand es nie schlau, mich mit rund 300 000 Pfund für eine Ein-Zimmer-Wohnung in einem Vorort einer Stadt zu verschulden, die wahrscheinlich nur begrenzt meine Heimat sein würde. Meine englischen Freunde fanden das typisch deutsch, diese Angst vorm Risiko.

Der Immobilienwahn fessele die Briten, hat der Wahllondoner Herbert Grönemeyer sinngemäß einmal formuliert. Alles drehe sich um die "property ladder". Erst kaufe man ein kleines Häuschen und arbeite sich dann Stufe für Stufe die Leiter hoch. Wenn ich Grönemeyer richtig verstanden habe, hielt er das für ein perfides System, die Leute in abhängiger Erwerbsarbeit zu halten. Als Multimillionär sagt sich das leicht.

Neulich saß ich auf einem Bahnhof im Norden Englands, in einem Ort namens Oxenholme und wartete auf den Zug nach London-Euston. Es war Sonntagabend. Die Fahrt sollte sechs Stunden dauern, doppelt so lang wie während der Woche. Es war einer dieser Momente, in denen ich mich nach Deutschland sehnte. Ich sehnte mich nach geräumigen ICEs, nach gemütlichen Cafés, die nicht nur dünnen Cappuccino und pappige Sandwiches anbieten. Ich sah einen Wegweiser. "Proper coffee in a proper café."

Proper war an dem Café gar nichts, nur die stilsichere Geschmacklosigkeit, gelbe Wände, grelles Licht. In dem Kühlregal: Wodkamixgetränke und Bier. In einem anderen Regal: Kartoffelchips mit Krabbencocktailgeschmack. Ein paar Teenager kamen rein, sie rollten auf Skateboards. Eine Bahnhofsdurchsage warnte, dass man sein Gepäck beobachten solle, andernfalls würde ein Sicherheitskommando anrücken. Ja, man kann sich vorstellen, dass Terroristen von nichts anderem träumen, als Oxenholme zu zerstören.

Endlich kam der Zug. Er brauchte acht Stunden, genauso lange wie etwa der Flug nach Nairobi. Einmal hielten wir, weil die Lok kaputt war. Dann hielten wir, weil Betrunkene randalierten. Ich verstand nicht ganz, warum das ein Problem war, schließlich gilt Betrunkensein doch als legitime Wochenendbeschäftigung. Aber es war Sonntagabend, da hört der Spaß offenbar auf. Ich war froh, wieder in London zu sein.

Die Stadt ist eine Insel. Sie überstrahlt das ganze Land, sie ist Wirtschaftsmotor und eine Art Schleuder, die Arbeitskräfte und Bewohner anzieht und wieder ausspuckt. Wenn London sich erkältet, schnieft das ganze Land.

London hat in den vergangenen Jahren einen Aufschwung erlebt, wie zuletzt im 19. Jahrhundert - von der britischen Hauptstadt zur globalen Finanzmetropole. Die Londoner Wirtschaft schafft mehr Einkommen als Volkswirtschaften wie Schweden und die Schweiz. Ein Drittel des britischen Reichtums wird allein von der sich aus der Londoner City ausbreitenden Finanzbranche erwirtschaftet.

Doch die goldenen Jahre der Geldindustrie, die das Land mitgezogen und den armen Norden subventioniert haben, sind vorbei. Es schwant den Briten, dass der seit vierzehn Jahren andauernde Wirtschaftsboom womöglich nicht ewig hält. Wenn man durch die Oxford Street flaniert, merkt man davon nichts. Seit Sommer hängen glitzernde Kleider in den Läden - für die zahlreichen Weihnachts- und Silvesterpartys. Die Schaufenster der Kaufhäuser sind prachtvoll dekoriert wie immer. Nach einer Umfrage der Beratungsfirma Deloitte & Touche haben die Briten dieses Jahr 706 Pfund pro Kopf für Geschenke und Partys ausgegeben, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Das klingt ein bisschen nach Tanz auf dem Vulkan.

Der Konsum ist eng an die Immobilienentwicklung gekoppelt. Und auf dem Hausmarkt sieht es gar nicht gut aus. Die Preise stagnieren. Gleichzeitig schlagen die gestiegenen Energiekosten zu Buche. Die Wirtschaftsaussichten für das nächste Jahr sind so düster wie seit 1991 nicht mehr. Das hängt mit der internationalen Kreditkrise zusammen. Die Anteile der Banken sind gefallen. Der Schock von Northern Rock sitzt tief. Die Regierung musste mit 25 Milliarden Pfund die klamme Bausparkasse retten. Die Bilder von Schlangen besorgter Sparer haben auch andere Kunden verunsichert. Es war die erste Bankenkrise in 140 Jahren. Im Büro scherzten wir, meine holländische Kollegin und ich, welche Bank denn als nächstes dran ist. Die englischen Kollegen schwiegen betreten.

Großbritannien steht an der Grenze zu einer neuen Zeit. Alles begann 2005 mit zwei Ereignissen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Im Juli sprengten vier Rucksackbomber sich in den Londoner U-Bahnen und einem Bus in die Luft. 56 Menschen starben. Kurz zuvor war der Arbeitsmarkt für die neuen osteuropäischen EU-Mitgliedsländer geöffnet worden. Geschätzte 800 000 sollten in den kommenden zwei Jahren allein aus Polen kommen.

Zuerst hatte es so ausgesehen, als ob die Londoner den Anschlag schnell verarbeiten würden. Die überlebenden Passagiere entstiegen den Tunneln, schüttelten sich den Staub ab und gingen ins Büro, als wäre nichts gewesen. Schon wenige Wochen danach war der U-Bahnbetrieb wieder auf Normalniveau.

Nur meine Bekannten aus Deutschland erkundigten sich vor Besuchen sicherheitshalber, ob es nicht besser wäre, ein Taxi zu nehmen. Ich hatte darauf keine wirkliche Antwort. Nur: Die Gefahr, dass man als Fremder in ein illegales Taxi gerät und ausgeraubt wird, ist wahrscheinlich höher als die Bombengefahr.

Kürzlich saß ich in der Victoria-Linie und vernahm einen lauten Knall. Ich schreckte hoch und fürchtete sofort das Schlimmste, während sich die anderen Mitreisenden gemütlich in ihre Zeitungen vertieften.

Doch dass die Londoner keine Angst zeigen, heißt nicht, dass sie keine haben.
Die vier Bomber von London waren keine ausländischen Jihadisten. Ihre Eltern sind aus Pakistan nach Großbritannien gekommen und haben ihr Leben lang geschuftet, um ihnen ein besseres Leben zu bieten. Und die sprengen sich in die Luft. Sie waren Lehrer, Studenten. Sie waren Nachbarn aus Leeds. Wenn man nicht mal den Vorzeigemodellen der Integration trauen kann, wem dann? Das Misstrauen vergiftet die Atmosphäre, schleichend. Die Anschläge, tödlich oder nicht, stellen die Grundsätze des Landes auf den Kopf.

Die Briten interessieren sich nicht für große Ideen und Ideale, sie machen einander keine Vorschriften, wie man zu leben hat, sie interessieren sich nicht dafür, ob der Nachbar Turban oder Kopftuch trägt, solange sie selbst in Frieden in ihren vier Wänden leben können. Die Einstellung wird in dem Spruch "My home is my castle" sehr schön wiedergegeben."
Die Terroranschläge haben den unausgesprochenen Vertrag gekündigt. Das vergiftet die Beziehungen, das macht jeden Mann mit Bart zu einem Verdächtigen, jede Frau mit Schleier zu einer Komplizin, jede Moschee zu einem Terrornest.

Ich erinnere mich an die Reise nach Beeston, den Stadtteil von Leeds, wo die Attentäter gelebt hatten. Die älteren Moslems waren fassungslos, die jüngeren stolz und voller Testosteron. Die Terroristen waren für sie Helden, Helden ihrer eigenen Welt, die mit der da draußen nichts zu tun hatten. "Haut ab, hier ist nicht London, nicht Leeds, hier ist Beeston, hier gelten unsere Regeln!", brüllten sie uns Reportern zu, mit einer Aggressivität, wie ich sie noch nicht erlebt hatte. Ich hatte Angst.

Öffentlich spricht man darüber nur verschämt. Politischer Islamismus? Radikale Moslems? Die Regierung verwendet nur die Begriffe "terrorists" und "extremists". Die Worte "Islam" oder "Moslem" kommen aus Rücksicht auf die muslimische Minderheit nicht vor. Es ist die Samthandschuhmethode.

Dabei wäre ein richtiger Streit über die langjährige Komplizenschaft des britisch-muslimischen Establishments bei der Entwicklung von "homegrown terrorists" vielleicht gar nicht schlecht. Gelegenheit für Auseinandersetzung hätte es mehr als genug gegeben, zum Beispiel, als der Schriftsteller Martin Amis darüber fantasierte, dass er den Drang verspüre, Moslems zu diskriminieren, "sie unter Bewachung zu stellen, bis es die ganze Community schmerzt und sie endlich anfangen, strenger zu den Kindern zu sein".

Es war dummes Gerede, sagt er heute, aber es hat über ein Jahr gebraucht, bis er das zugegeben hat. Anderswo hätte die Bemerkung wahrscheinlich einen Sturm der Entrüstung ausgelöst - eine Debatte über Identität und Integration. Hier hat sich bis auf ein, zwei Schriftsteller auf den Feuilletonseiten niemand geäußert. Martin Amis sei ein Durchgeknallter, dessen Meinungen man am besten ignoriere, brachte eine Guardianleserin in einem Brief die herrschende Meinung des liberalen Großbritanniens auf den Punkt. Doch was, wenn Amis eben kein Durchgeknallter ist, sondern das sagt, was außerhalb der liberalen Zirkel gedacht wird? Ich habe nicht verstanden, warum ein Land, das die Debatte so sehr liebt, ausgerechnet bei diesem Thema so ängstlich ist. Vielleicht hat man auch das Gefühl, auf einem Pulverfass zu sitzen - wo jede falsche Bemerkung eine Explosion auslösen könnte.

Oder die Polen. Während am Anfang die Osteuropäer mit offenen Armen empfangen und von Unternehmern für ihren Fleiß gelobt wurden, kommt jetzt ein anderer Ton durch. Er dringt aus den Boulevardzeitungen von Daily Mail bis Sun, diesen selbsternannten Pulsmessern der Nation. Dort werden die Osteuropäer täglich zu Sündenböcken der Nation erklärt. Manchmal werden sogar Probleme erfunden, von denen man gar nicht wusste, dass sie existierten. Polnische Immigranten besitzen offenbar die Frechheit, Fische zum Verzehr und nicht nur zum Zeitvertreib zu angeln. Shocking.

Andere Stimmen hüllen sich verschämt in die Anonymität. Ein hochrangiger britischer Diplomat entgegnete auf die Frage, warum das Land die Arbeitsbeschränkungen gegenüber Bulgaren und Rumänen nicht aufheben werde: Man wolle nicht, dass die Rumänen in Basingstoke beim Arbeitsamt Schlange stehen. Diejenigen, die der Insel entflohen sind, sind offener. "Je mehr Einwanderer kommen, umso mehr wird Großbritannien seinen Charakter verlieren", wird der Sänger Morrissey im New Musical Express zitiert. Man könnte auch entgegengesetzt argumentieren: dass Großbritannien seinen freiheitlichen, offenen Charakter behält, weil immer wieder frisches Blut von außen zugeführt wird. Seit über einhundert Jahren. Erst kamen die Hugenotten, dann die Juden, später zahlloses Volk aus den alten Kolonien in Asien und der Karibik.

Ohne die Polen würde die Serviceindustrie in London zusammenbrechen. Ohne die vielen indischen, pakistanischen Restaurants wäre die britische Küche öde. Ohne die russischen Millionäre würden die Luxusgüterproduzenten pleite gehen. Ohne die Ausländer wäre London ärmer. Meine beeindruckendsten Begegnungen hier hatte ich meistens mit Personen nicht-britischer Herkunft. Zum Beispiel der junge polnische Philosoph, der im mittelenglischen Peterborough Motoren zusammenschraubt und eine Gesellschaft zur Verständigung zwischen Briten und Polen aus seinem Schlafzimmer heraus gegründet hat. Die engagierte Labour-Politikerin aus Bangladesh, die als Siebenjährige nach London kam und wahrscheinlich bei der nächsten Wahl als erste bengalische Abgeordnete ins Parlament einzieht. All die Menschen, die nur mit einem Koffer hier angekommen sind und sich durch harte Arbeit eine Existenz aufbauen, die täglich ums Überleben in einer der ungleichsten und härtesten Städte der Welt kämpfen. Ich bewundere und beneide sie für den Fleiß und die Kraft und das Durchhaltevermögen und wünschte, ich hätte mehr davon.

Dem Sänger Morrissey war sein Zitat so peinlich, dass er seinen Anwalt schickte, um die Drucklegung zu verhindern. Er hatte Angst, die Leser könnten denken, er habe das Königreich wegen der vielen Ausländer verlassen. Er lebt in Los Angeles und Rom. Morrissey, der Prophet der Düsterheit, liegt in gewisser Weise im Trend. Während die Insel Einwanderer aus aller Welt anzieht, entfliehen die Briten dem Königreich. Rund 200 000 Briten sind vergangenes Jahr ausgewandert, ein historischer Höchststand. Sie wandern aus nach Australien, Neuseeland, Kanada, nach Spanien oder Frankreich. Deutschland ist nicht ihr Ziel, aber es ist auch mehr ihr Feindbild.

Es ist es leichter geworden, Deutscher zu sein in Großbritannien. Ich erinnere mich, dass mir vor drei Jahren ein Labour-Funktionär mit dem Hitlergruß salutiert hat, vor lauter Kollegen. Ich fand das komisch, hielt das aber für den berühmten englischen Humor. Ich erinnere mich vor allem daran, wie peinlich berührt und geschockt die englischen Kollegen waren, und wie eifrig sie sich entschuldigten. Den Funktionär hat es im Übrigen nicht lange im Job gehalten.
Es ist, als hätten Deutschland und Großbritannien inzwischen die Rollen vertauscht. Während sich Großbritannien nervös und unsicher anfühlt, wirkt Deutschland aus Londoner Sicht plötzlich entspannt und mit sich selbst im Reinen. Das mag vielleicht mein Weichzeichner sein, es ist ja merkwürdig, kaum hat man das deutsche Festland aus den Augen verloren, fällt einem auf, was gut und schön ist und malt die Heimat in den rosigsten Farben.

Es ist gut, nach Hause zu gehen, sagt mein Lebensmittelhändler George. Er wolle das auch mal machen. George gehört der "Continental Provision Store", der zu dem Laden meines Vertrauens geworden ist, eben wegen der kontinentalen Ausstattung. George ist in London geboren, er lebt seit fünfzig Jahren hier, doch nur wenn er sich in Nikosia auf Zypern befindet, fühlt er sich daheim, sagt er.

Es ist sieben Uhr morgens, draußen geht die Sonne über London auf. Es ist meine Lieblingstageszeit im Winter, wenn es noch dunkel ist und die Wolkenkratzer im Osten glitzern und dann langsam in ein helles Rot getaucht werden. Ich klettere auf Parliament Hill, eine Anhöhe, die wahrscheinlich so heißt, weil man irgendwann mal das Parlament sehen konnte. Jetzt lugt Big Ben ganz klein und verschwommen hinter dem Riesenrad hervor. Ich erzähle George, wie sehr ich diesen Ausblick liebe. Er sagt etwas, was sich wie "hm, hm" anhört. Und dann: "Es ist gut, nach Hause zu gehen."

Berliner Zeitung, 29.12.2007

Der lange Schatten der DDR (Sächsische Zeitung)

Sächsische ZeitungFreitag, 28. Dezember 2007
Der lange Schatten der DDR
Von Freya KlierAlte

DDR-Eliten und ihre jungen Zöglinge haben längst wieder demokratische Institutionen infiltriert oder überwintern mit satten Pensionen. Die Schrecken des Sozialismus werden verklärt.

Ahnungslose Studenten
Anfang der 70er-Jahre - ich war an der Leipziger Theaterhochschule für das Fach Schauspiel immatrikuliert - kamen wir Studenten mit den Regiemethoden des berühmten russischen Theaterleiters Wsewolod Meyerhold in Kontakt. Eine Menge lernten wir über dessen Avantgardismus, seine Biomechanik, das ungewöhnliche Trainingsprogramm für Schauspieler. Damals ahnten wir nicht, dass der Name Meyerhold überhaupt erst seit der sowjetischen Tauwetterperiode 1956 wieder genannt werden durfte. Und niemand erwähnte, was diesem hoch begabten Theatermann widerfahren war ... was ihm die „ultraroten Kapitalisten“, wie Majakowski die neue sowjetische Bonzenschicht nannte, angetan hatten: Meyerhold starb 1940 unter der sozialistischen Folter.

Waren die beiden nicht anfangs selbst noch glühende Verfechter einer besseren ... einer kommunistischen Welt gewesen? Für ein paar Jahre durchaus. Doch dann folgte der rasante Sturz in die Realität: 1929 fiel Meyerhold erstmals in Ungnade - er hatte ein sowjetkritisches Stück Majakowskis inszeniert, eine grimmige Abrechnung mit Stalins Funktionärsbürokratie. Ein Jahr später erschoss sich sein Freund Majakowski.

Meyerhold aber musste die große Verhaftungs- und Mordorgie der 30er-Jahre miterleben. Fast 2000 Mitglieder des russischen Schriftstellerverbandes wurden als Volksfeinde in Konzentrationslager deportiert. Oder man richtete sie hin - so wie Boris Pilnjak, Juri Olescha und Isaak Babel, der vor seiner Erschießung noch schwer gefoltert wurde. 1940 traf ein solches Schicksal auch Wsewolod Meyerhold.

Wir Schauspiel-Eleven der 70er-Jahre ahnten nicht, auf welchem Leichenberg der Sozialismus bereits stand, als er uns als humanistischste aller Gesellschaftsordnungen eingebläut wurde, als positive Gegenwelt zum kapitalistischen Westen. Und woher sollten wir wissen, dass Meyerholds Schicksal nur den winzigen Ausschnitt eines sozialistischen Massenmordens darstellte, das - während wir fleißig studierten - gerade halb Asien in Angst und Schrecken versetzte?

Das Fortwirken der Stasi
Inwieweit sind Geist und Strukturen des DDR-Geheimdienstes ins vereinigte Deutschland eingesickert? Sichtbar war: Aufklärer und DDR-Widerständler kamen 1990 nur schwer aus dem Startloch. Die Mauer blockierte ihnen den Kopf, es ging zu schnell mit der Einheit, die meisten wollten erst einmal eine erneuerte DDR. Demokratisch sollte sie sein. Und die systemtreuen Lehrer? Der Westen verbeamtete sie, so gut es ging - als Belohnung für ihre Erziehung junger Menschen zu Lüge und Demokratiefeindlichkeit. Das Lügen setzen sie seitdem fort, etwas geschickter und finanziell gut abgepolstert; denn auch im vereinten Deutschland kann man Schülern die DDR als solidarische Menschengemeinschaft schildern, die BRD dagegen als eiskalt ... Und immer wieder dieser Ruf nach Verjährung und Schlussstrich, der durch die Lande schallte. Ein wahres Gnadenfieber hatte die westliche Öffentlichkeit erfasst. Takt und Ton gaben dabei die Stolpes und de Maizières, die Gysis und Diestels vor; im Westen halfen Genossen wie Egon Bahr kräftig nach. Schon 1995, nach nur dreijährigem Bestehen, konnten wir die Schließung der Gauck-Behörde nur noch unter Anspannung aller Kräfte verhindern.

Geschichtsvergessenheit
Nachdem die Gauck-Behörde gerettet war, blieb doch ein anhaltendes Unbehagen. Einer hatte sich da hineingewagt, in außerordentlicher Tapferkeit: der Schriftsteller, Psychologe und DDR-Dissident Jürgen Fuchs. Er ließ sich eine Zeit lang als Mitarbeiter einstellen, um das Archiv von innen zu beurteilen. Im April 1992 war Dienstbeginn, ein Jahr wollte Jürgen Fuchs durchhalten. Es wurde ein quälender Ort: Recherche, Papierberge und Notizen, Tappen zwischen Nichtigkeiten und Verbrechen - ein Ort, der den hochsensiblen Schriftsteller fast erdrückte: „Schon der gestrige Tag hat vielleicht gar nicht existiert“, notierte er und erinnerte daran, was vor den Dokumentenbergen war, in den Wegschließorten der Staatssicherheit: die Zellen, die Verhöre, die leisen Methoden der Quälerei von Gefangenen, das Widerstehen, die Augenblicke des Zusammenbruchs ... Jürgen Fuchs, Ende der 70er-Jahre selbst Häftling in Hohenschönhausen, beschreibt damit schon den ganzen Wende-Vorgang: „Erinnerung ist Krankheit, Empfindsamkeit, Pathologie. Wichtig sind jetzt Organisation, Ordnung, Effizienz, Abwicklung, Aufbau, Umbau, Aufarbeitung, Dienstführung, Auswertung ... SIE haben schon alles aufgeschrieben, sieh nur ihre Archive, Fabrikhallen voller Vorgänge ...“

Der Literat tat sich diese Tortur an, um Häftlingen, die man misshandelt hatte und die nichts beweisen konnten, zur Seite zu stehen. Um herauszufinden, warum es in seinem Umfeld so merkwürdige Todesfälle gab. Jürgen Fuchs war auch der Erste, der die in die Gauck-Behörde eingeschleusten Stasi-Mitarbeiter bemerkte: sogenanntes Wachpersonal, eine Militärhistorikerin aus der DDR, eine Dame aus der Kaderabteilung der Mitropa, eine Reihe merkwürdiger Gestalten in den Archiven. Er erkannte sie an ihrer Sprache ... ihren misstrauischen Blicken - denn auch sie wussten, wer er ist. Ein Jahr lang reichte man einander Richtlinien und Merkblätter zu ...

„Jetzt triumphiert das Besserwissen“, notierte Fuchs im kurz vor seinem Tod erschienenen Buch „Magdalena“. „Unschuldsmienen sitzen in Talkrunden und ,reden mal darüber‘, bezeichnen sich als Insider und Sachverständige, veröffentlichen Kochrezepte, wollen die letzten Beweise sehen, tragen Gesetzbücher unter dem Arm, juristische Kommentare und Grundbucheintragungen ...Was denn? Was war denn, es wurden Fehler gemacht wie überall, aber ansonsten ... So viele Mitläufer, Funktionäre und verspitzelte Schreibtischtäter kommen selten zusammen auf so wenigen Quadratkilometern ...“ Achtzehn Jahre sind seit dem Mauerfall ins Land gegangen, doch die Schatten der Vergangenheit verschwinden nicht, sie sitzen mit am Tisch. Noch immer ist das deutsch-deutsche Miteinander ein qualvolles Mäandern, es waren der Vereinigungsfehler einfach zu viele ...

Und wir stoßen auf Herrn Gysi, den Frontmann der SED/PDS, samt seinen schillernden Metamorphosen: Bis 1989 ein zuverlässiges Werkzeug der sozialistischen Diktatur, offeriert er zum Mauerfall Egon Krenz als Retter der DDR. Als da keine Rettung mehr ist, bläht Gysi sich zum Bürgerrechtler auf. Nach diesem missglückten Coup wird er plötzlich Jude und wirft seinen Kritikern Antisemitismus vor. Danach beginnt der Genosse, die Linksmasche zu stricken, und die hat schon vom Wortlaut her mehr Aussicht auf Erfolg. Er bestimmt von nun an, wer mit ihm in einer Talkshow sitzen darf und wer nicht. Und nachdem der Immunitätsausschuss des Bundestags seine Stasi-Verstrickung untersucht hat, wird eben dieser Bundestag gerichtlich zum Schweigen gebracht ... Inzwischen schreiben wir das Jahr 2007. Inzwischen ist der Westen von Gysi & Genossen komplett niedergeklagt, auch Fernsehsender und Printmedien.

Fast alle kuschen. Journalisten und Politiker raunen einander zu, wie man die Wahrheit über Herrn Gysi so formuliert, dass der Prozesshansel einen nicht vor Gericht zerren kann. Am liebsten lässt man ganz die Finger davon und hält sich mutig an einem Eiskunstläufer schadlos ... Ist die Demokratie ein Tanzmausverein?

Schon hat die Partei des Sozialismus durch einen weiteren Namenswechsel ihre Geschichte abgestreift - der Wähler honoriert diese sehr deutsche Tradition spontan mit zehn Prozent plus ... So könnte es weitergehen. Und kräftig wird nun auch wieder für den Sozialismus getrommelt ...

Was ist Sozialismus?
Karl Marx malte ihn als Schreckgespenst an die Wand, die K-Gruppen haben ihn beim Rotwein genossen. Die russische Bevölkerung aber, halb Asien und die Völker Osteuropas mussten ihn aushalten, darunter wir Ostler. Deshalb haben wir genug davon. Denn Sozialismus ist ja nicht der positive Gegenentwurf zum Kapitalismus, er ist seine Steigerung: „Sozialismus“, so haben wir leidvoll erfahren müssen, „ist kapitalistische Ausbeutung plus geistige Unterdrückung!“ Ist alles beliebig, was war - Schnee von gestern?

Es sollte noch interessieren, dass die SED/PDS/Die Linke bereits ein Land in den Ruin gewirtschaftet hat! Und ausreichen, was ihre Genossen Menschen angetan haben, die sich nicht wehren konnten, um sie endlich von politischer Macht fernzuhalten. Seit den Tagen, da an der Berliner Mauer der Klimmzug zur deutschen Hauptsportart wurde, tobt um unsere Geschichte ein Kampf. Es ist kein Interpretationsgefecht, sondern ein Ringen, bei dem es auch um die nächste Generation geht. Wird im Jahr 2010 die Verklärung eines Unrechtsstaates bereits so weit fortgeschritten sein, dass er als humanistischer Silberstreif in den Köpfen unseres Nachwuchses nistet, vor Jahren überzogen vom kapitalistischen Sumpf?

Gerade erst ist ein Hotel eröffnet worden, in Ost-Berlin, nicht weit entfernt vom Ostbahnhof. Ein Hotel, ganz ungeniert auf DDR getrimmt: Honecker-Bilder hängen über den Betten, die Tapeten erinnern an „Good Bye, Lenin“. Vielleicht gibt es zum Frühstück ein Tässchen Mocca-Fix, serviert in einer Mitropa-Tasse? Vermutlich trägt der Portier eine Hausmeisterjacke aus dem Palast der Republik, gibt es Handtücher aus Malimo und für die Köchinnen Kittelschürzen aus Dederon ...

Ganz sicher aber existiert dort eine Stasi-Suite, mit passendem Interieur. Der besondere Kick: Hier werden Wanzen versteckt, so wie Ostereier. Wer von den Gästen eine aufspürt, bekommt ein Freigetränk ... Das Ostalgie-Hotel erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem bei Besuchern aus dem Westen. Natürlich gibt es auch andere, die meinen, man solle die Bude schließen. Aber warum?, frage ich. Kann sich in einer Demokratie nicht jeder einquartieren, wo er will - wieso nicht in einem Hotel, das nach DDR riecht? Doch riecht es da überhaupt nach DDR? Werden die Linoleumböden tatsächlich mit diesem unverwechselbaren Reinigungsmittel gewienert, das wir DDR-Bürger noch immer in der Nase haben? Riecht es nach fetter Braunkohle, wenn man die Fenster öffnet? Ist das Leitungswasser wieder so, dass man es besser nur abgekocht trinkt? Ich bezweifle das.

Man stelle sich vor, das Hotel wäre tatsächlich ein Stück DDR: Solch bösartiges, machtbewusstes Personal wünschte ich noch nicht einmal dem blödesten Wessi. Man würde ihn platzieren - an einem Frühstückstisch, an dem sich die Leute schon drängen, während an zwei Dritteln der Tische gähnende Leere herrscht. Die Toiletten wären verstopft, vom Telefon im Erdgeschoss aber baumelte nur eine Schnur herab, und das schon seit zwei Tagen. O doch, Handwerker kämen irgendwann, doch nur, wenn ein Gegenwert für sie bereitliegt: Ofenkacheln zum Beispiel oder ein Autoersatzteil, frei nach dem DDR-Motto: Suche Hammer, biete Kneifzange! ...

Man kann nun schon mitverfolgen, wie die Urlaubslaune in den Keller rutscht. Nach wenigen Tagen wären die DDR-Fans so zermürbt, dass sie sich nach Hause sehnen. Wenn sie dann aber aufatmend in ihren Heimatorten angelangt sind, holt sie die DDR erst richtig ein: In ihrem Unternehmen teilt man ihnen nämlich mit, sie seien mit sofortiger Wirkung entlassen! Wieso?, fragen sie mit entgleisenden Gesichtszügen. Sie hätten geschäftsschädigende Witze gerissen, hören sie nun - Witze über den Chef und das Unternehmen. Sie leugnen entsetzt. Doch in ihr Gestammel hinein, dass das überhaupt nicht sein könne, dämmert ihnen, dass sie ja genau das getan haben - Witze gerissen über ihren Chef, vielleicht auch den Betrieb. Aber wo ... in Ost-Berlin? War das nicht in diesem DDR-Hotel, wo sie insgesamt ein bisschen zu aufgedreht waren? Bei welcher Gelegenheit haben sie dort Witze gerissen - etwa beim Plausch mit dem Portier, der sich so freundlich gab? Oder am Frühstückstisch, wo sie neben einem netten Ehepaar saßen? Sie werden es nie erfahren. Doch ihre Liebe zur DDR dürfte nun ein wenig abgekühlt sein

Klier lebt heute als freischaffende Autorin und Filmregisseurin in Berlin. Neben der DDR-Vergangenheit und ihrer Bewältigung gehören auch die Nationalsozialistische Diktatur in Deutschland und der leninistisch-stalinistische Sozialismus in Deutschland und Russland zu ihren bevorzugten Themen.